Wer beseitigt Leichengeruch aus Mietwohnung?

Antwort

In der Regel ist der Vermieter für die Beseitigung von Leichengeruch in einer Mietwohnung verantwortlich, da dies als Teil der Instandhaltungspflicht des Vermieters angesehen wird. Wenn ein solcher Geruch auftritt, sollte der Vermieter umgehend informiert werden, damit er entsprechende Maßnahmen ergreifen kann. In einigen Fällen kann auch eine Haftung des Mieters in Betracht gezogen werden, insbesondere wenn der Geruch durch das Verhalten des Mieters verursacht wurde. Es ist ratsam, die genauen Umstände und eventuell bestehende Mietverträge zu prüfen oder rechtlichen Rat einzuholen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf man eine abgehängte Decke in einer Mietwohnung einbauen?

Ob du in einer Mietwohnung eine abgehängte Decke einbauen darfst, hängt vom Mietvertrag und vom Umfang der baulichen Veränderung ab. Grundsätzlich gilt: - **Kleinere, reversible V... [mehr]

Welche Voraussetzungen gelten für die Umlage von Modernisierungskosten bei Mietwohnungen?

Vermieter dürfen die Kosten für Modernisierungsmaßnahmen unter bestimmten Voraussetzungen auf die Mieter umlegen. Die wichtigsten Voraussetzungen nach deutschem Mietrecht (§ 559 B... [mehr]

Darf man in einer Mietwohnung Pilzkopfzapfen am Fenster nachrüsten?

Das Nachrüsten von Pilzkopfzapfen an Fenstern in einer Mietwohnung gilt als bauliche Veränderung. Solche Maßnahmen dürfen Mieter grundsätzlich **nicht ohne Zustimmung des Ver... [mehr]

Wer ist beim Wegerecht für die Wegsäuberung verantwortlich?

Die Verantwortung für die Säuberung eines Weges mit Wegerecht hängt davon ab, was im Grundbuch, im Wegerechtsvertrag oder in einer sonstigen Vereinbarung zwischen den beteiligten Partei... [mehr]

Bis wann darf man in Mietshäusern bohren?

In Deutschland gibt es keine bundeseinheitliche gesetzliche Regelung, die exakt vorgibt, bis zu welcher Uhrzeit in Mietshäusern gebohrt werden darf. Allerdings gelten die allgemeinen Ruhezeiten,... [mehr]