Ein Vermieter darf die Wohnung grundsätzlich nur aus berechtigtem Interesse und nach vorheriger Ankündigung betreten. Es gibt kein festgelegtes Gesetz, das eine bestimmte Anzahl von Besichti... [mehr]
Bei einer Wohnungsbesichtigung kannst du folgende Punkte ansprechen, um deine Chancen zu erhöhen: 1. **Interesse an der Wohnung**: Zeige dein echtes Interesse an der Wohnung und der Umgebung. Erkläre, warum diese Wohnung für dich besonders geeignet ist. 2. **Finanzielle Stabilität**: Betone deine finanzielle Zuverlässigkeit, z.B. durch ein sicheres Einkommen oder eine positive Schufa-Auskunft. 3. **Langfristige Mietabsicht**: Mache deutlich, dass du an einer langfristigen Mietbeziehung interessiert bist, was für Vermieter oft attraktiv ist. 4. **Pflege der Wohnung**: Versichere dem Vermieter, dass du die Wohnung gut pflegen und in einem ordentlichen Zustand halten wirst. 5. **Referenzen**: Falls möglich, biete an, Referenzen von vorherigen Vermietern oder Arbeitgebern vorzulegen, die deine Zuverlässigkeit bestätigen. 6. **Flexibilität**: Zeige dich flexibel bezüglich des Einzugstermins oder anderer Bedingungen, die für den Vermieter wichtig sein könnten. 7. **Persönliche Note**: Teile etwas über dich mit, z.B. deinen Beruf oder Hobbys, um eine persönliche Verbindung herzustellen. Diese Punkte können helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf die Wohnung zu erhöhen.
Ein Vermieter darf die Wohnung grundsätzlich nur aus berechtigtem Interesse und nach vorheriger Ankündigung betreten. Es gibt kein festgelegtes Gesetz, das eine bestimmte Anzahl von Besichti... [mehr]
Nein, der Vermieter darf ohne deine ausdrückliche Erlaubnis grundsätzlich keine Fotos in deiner Wohnung machen. Deine Wohnung ist dein privater Lebensraum und durch das Grundgesetz (Art. 13... [mehr]
Es gibt keine offizielle, allgemein gültige Quote oder Statistik darüber, in wie vielen Fällen Vermieter von Neubauwohnungen die Hundehaltung erlauben. Die Entscheidung liegt im Ermesse... [mehr]
Wenn die Heizung trotz mehrfacher Einstellungen nicht funktioniert, hast du als Mieter bestimmte Rechte gegenüber deinem Vermieter. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Mä... [mehr]
Das Zulassen von Hunden in einer Wohnung kann den Wert einer Immobilie beeinflussen, allerdings ist der Effekt meist indirekt und hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Zustand der Immobilie:** We... [mehr]
Wenn der Vermieter die Hundehaltung ausdrücklich erlaubt hat, muss er mit gewissen, durch das Tier verursachten Gebrauchsspuren rechnen. Dazu gehören kleinere, übliche Abnutzungen wie l... [mehr]
In Merseburg gibt es gelegentlich Angebote für Penthouse-Wohnungen, allerdings ist das Angebot im Vergleich zu größeren Städten eher begrenzt. Die meisten verfügbaren Wohnung... [mehr]
Ja, es kann durchaus sinnvoll sein, auf Instagram nach Mietern für eine Wohnung zu suchen, insbesondere wenn du eine jüngere Zielgruppe ansprechen möchtest oder die Wohnung in einer urb... [mehr]
Grundsätzlich ist es möglich, viele Renovierungsarbeiten in der eigenen Wohnung selbst durchzuführen, auch ohne professionelle Handwerkerkenntnisse. Allerdings hängt das stark vom... [mehr]
Kommt es zu einem Wasserschaden, der durch einen Handwerker verursacht wurde, den der Vermieter beauftragt hat, gilt grundsätzlich Folgendes: **Haftung:** Für Schäden, die durch Hand... [mehr]