Eine pauschale Erklärung dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2024 deutlich schlechter ausfällt als 2023, gibt es nicht, da die Nebenkosten von vielen individuellen F... [mehr]
Die tatsächliche Nachzahlung von geforderten Nebenkosten kann als stillschweigende Zustimmung zur Nebenkostenabrechnung interpretiert werden. Wenn ein Mieter die Nachzahlung leistet, ohne Widerspruch einzulegen, wird oft davon ausgegangen, dass er mit der Abrechnung einverstanden ist. Allerdings kann der Mieter auch nach der Zahlung noch Einwände erheben, insbesondere wenn er die Abrechnung für fehlerhaft hält. Es ist ratsam, die Abrechnung genau zu prüfen und gegebenenfalls rechtzeitig Widerspruch einzulegen, um Ansprüche zu wahren.
Eine pauschale Erklärung dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2024 deutlich schlechter ausfällt als 2023, gibt es nicht, da die Nebenkosten von vielen individuellen F... [mehr]
Ja, ein Mietvertrag mit einer vom Vermieter geschätzten Pauschale für die üblichen Nebenkosten ist grundsätzlich rechtlich zulässig. Im deutschen Mietrecht (§ 556 BGB) gi... [mehr]
Ob du das Einverständnis deines Nachbarn für die Installation einer Wärmepumpe benötigst, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Baurechtliche Vorschriften:** In Deutschland... [mehr]
Die Verjährungsfrist für die Nachforderung aus einer Nebenkostenabrechnung beträgt in Deutschland gemäß § 195 BGB drei Jahre. Die Frist beginnt mit dem Ende des Jahres,... [mehr]
Ein Vermieter darf in einem Mehrfamilienhaus nur solche Nebenkosten (auch Betriebskosten genannt) auf die Mieter umlegen, die im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart wurden und die laut Betriebsko... [mehr]
Unter Nebenkosten versteht man alle Kosten, die zusätzlich zur eigentlichen Miete (Kaltmiete) für eine Immobilie anfallen. Sie werden auch als Betriebskosten bezeichnet und sind im Mietrecht... [mehr]
Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie über einen Makler in Deutschland setzen sich in der Regel aus folgenden Posten zusammen: 1. **Grunderwerbsteuer** Je nach Bundesland zwischen 3,5 %... [mehr]
Für die Nebenkostenabrechnung benötigt der Abrechnungsservice in der Regel folgende Informationen von dir: 1. **Mietvertrag**: Um die vertraglich vereinbarten Nebenkosten zu überpr&uum... [mehr]