Ja, im deutschen Mietrecht gilt grundsätzlich der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ (§ 566 BGB). Das bedeutet: Wenn ein vermietetes Objekt verkauft wird, tritt der neue Eigent&... [mehr]
Ob es eine soziale Erhaltungsverordnung (Milieuschutzsatzung) für ein bestimmtes Gebiet gibt, kannst du in der Regel auf der Website der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung prüfen. Viele Städte, wie zum Beispiel Berlin, Hamburg oder München, veröffentlichen entsprechende Karten und Listen online. Suche dort nach Begriffen wie „soziale Erhaltungsverordnung“, „Milieuschutz“ oder „Erhaltungssatzung“. Alternativ kannst du dich direkt an das Stadtplanungsamt, das Bauamt oder das Bezirksamt deiner Stadt wenden. Diese Behörden geben Auskunft darüber, ob für eine bestimmte Adresse eine soziale Erhaltungsverordnung gilt. Hier einige Beispiele für größere Städte: - [Berlin: Soziale Erhaltungsverordnungen (Milieuschutz)](https://www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/wohnraum/milieuschutz/) - [München: Erhaltungssatzungen](https://stadt.muenchen.de/infos/erhaltungssatzungen.html) - [Hamburg: Soziale Erhaltungsverordnungen](https://www.hamburg.de/sozialer-erhalt/) Für andere Städte oder Gemeinden empfiehlt sich die Suche auf der jeweiligen offiziellen Website oder ein Anruf beim zuständigen Amt.
Ja, im deutschen Mietrecht gilt grundsätzlich der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“ (§ 566 BGB). Das bedeutet: Wenn ein vermietetes Objekt verkauft wird, tritt der neue Eigent&... [mehr]
Wenn die Heizung trotz mehrfacher Einstellungen nicht funktioniert, hast du als Mieter bestimmte Rechte gegenüber deinem Vermieter. Hier sind die Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Mä... [mehr]
Ja, grundsätzlich kannst du für eine Weile in einem Hostel wohnen, wenn deine Heizung in der Mietwohnung nicht funktioniert und dadurch die Wohnung unbewohnbar wird. Allerdings solltest du e... [mehr]
Eine Mietminderung gilt grundsätzlich ab dem Zeitpunkt, ab dem der Mangel an der Mietsache besteht und der Vermieter darüber informiert wurde. Das bedeutet: - **Der Mangel muss tatsäch... [mehr]