Welche Renovierungsarbeiten sind bei Auszug aus einer stark verrauchten Wohnung notwendig?

Antwort

In einer Wohnung, in der viel geraucht wurde, können bei Auszug besondere Renovierungsarbeiten erforderlich sein. Grundsätzlich hängt der Umfang davon ab, was im Mietvertrag vereinbart wurde und wie stark die Wohnung durch das Rauchen beeinträchtigt ist. Hier die wichtigsten Punkte: 1. **Nikotinablagerungen und Geruch**: Nikotin und Rauch setzen sich an Wänden, Decken, Türen und Fenstern ab und verursachen gelbliche Verfärbungen sowie einen starken Geruch. Diese Rückstände gelten als übermäßige Abnutzung, wenn sie über das normale Maß hinausgehen. 2. **Streichen der Wände und Decken**: In der Regel müssen stark vergilbte oder verrauchte Wände und Decken fachgerecht gestrichen werden, meist mit einer speziellen Isolierfarbe, da normale Farbe Nikotinflecken oft nicht abdeckt. 3. **Reinigung von Türen, Fenstern und Heizkörpern**: Nikotin setzt sich auch auf anderen Oberflächen ab. Diese sollten gründlich gereinigt werden. 4. **Bodenbeläge**: Teppiche oder andere Bodenbeläge, die den Rauchgeruch stark angenommen haben, müssen eventuell gereinigt oder sogar ersetzt werden. 5. **Sonstige Einbauten**: Auch Einbauküchen, Schränke oder andere fest installierte Möbel können betroffen sein und müssen ggf. gereinigt oder behandelt werden. **Rechtlicher Hintergrund:** Rauchen in der Wohnung ist grundsätzlich erlaubt, aber der Mieter ist verpflichtet, bei Auszug Schäden zu beseitigen, die über die normale Abnutzung hinausgehen. Starke Nikotinablagerungen und Gerüche gelten laut Rechtsprechung (z.B. BGH, Urteil vom 28.06.2006, Az. VIII ZR 124/05) als solche Schäden. **Fazit:** Bei stark verrauchten Wohnungen ist in der Regel eine umfassende Renovierung (insbesondere Streichen mit Nikotin-Sperrfarbe) erforderlich, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Die genauen Pflichten ergeben sich aus dem Mietvertrag und dem Grad der Abnutzung. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Deutschen Mieterbund](https://www.mieterbund.de/) oder auf [mietrecht.de](https://www.mietrecht.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man seine Wohnung ohne Handwerkerkenntnisse selbst renovieren?

Grundsätzlich ist es möglich, viele Renovierungsarbeiten in der eigenen Wohnung selbst durchzuführen, auch ohne professionelle Handwerkerkenntnisse. Allerdings hängt das stark vom... [mehr]

Wie kann ich meine Wohnung komplett alleine renovieren?

Eine komplette Wohnungsrenovierung alleine ist ein großes Projekt, das sorgfältige Planung und Organisation erfordert. Hier sind die wichtigsten Schritte, die du beachten solltest: 1. **Pl... [mehr]

Muss man nach 30 Jahren neu tapezieren?

Es gibt keine gesetzliche oder allgemeingültige Pflicht, nach 30 Jahren zu tapez. Ob neu tapeziert werden muss, hängt vom Zustand der Tapete, den eigenen Ansprüchen an Optik und Hygiene... [mehr]

Mit welchen Kosten muss man für die Renovierung einer 50 qm großen Raucherwohnung rechnen?

Die Kosten für die Renovierung einer Raucherwohnung von ca. 50 qm können stark variieren, abhängig vom Verschmutzungsgrad, den gewünschten Maßnahmen und regionalen Preisunter... [mehr]

Wer hilft bei Problemen mit dem Vermieter wegen teurer Renovierung nach Wohnungsabnahme?

In einem solchen Fall können folgende Stellen und Personen helfen: 1. **Mieterverein**: Ein Mieterverein wie der Deutsche Mieterbund ([www.mieterbund.de](https://www.mieterbund.de/)) bietet rech... [mehr]

Gilt eine schlecht gestrichene Wohnung als unrenoviert?

Ob eine Wohnung als „unrenoviert“ gilt, wenn sie schlecht gestrichen ist, hängt von den Umständen und der Auslegung im Mietrecht ab. Grundsätzlich gilt eine Wohnung als unre... [mehr]

Beeinflusst das Halten von Hunden in einer Wohnung den Immobilienwert?

Das Zulassen von Hunden in einer Wohnung kann den Wert einer Immobilie beeinflussen, allerdings ist der Effekt meist indirekt und hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Zustand der Immobilie:** We... [mehr]

Gibt es Penthouse Wohnungen in Merseburg?

In Merseburg gibt es gelegentlich Angebote für Penthouse-Wohnungen, allerdings ist das Angebot im Vergleich zu größeren Städten eher begrenzt. Die meisten verfügbaren Wohnung... [mehr]

Ergibt es Sinn, auf Instagram nach Mietern für eine Wohnung zu suchen?

Ja, es kann durchaus sinnvoll sein, auf Instagram nach Mietern für eine Wohnung zu suchen, insbesondere wenn du eine jüngere Zielgruppe ansprechen möchtest oder die Wohnung in einer urb... [mehr]

Wie oft darf der Vermieter die Wohnung inspizieren?

Ein Vermieter darf die Wohnung grundsätzlich nur aus berechtigtem Interesse und nach vorheriger Ankündigung betreten. Es gibt kein festgelegtes Gesetz, das eine bestimmte Anzahl von Besichti... [mehr]