In Bremen – wie auch im übrigen Deutschland – gibt es keine bundesweit einheitliche Regelung für den Mindestabstand von Wärmepumpen zu Grundstücksgrenzen. Die maß... [mehr]
Der Mindestabstand eines Hauses zu einer Straße kann je nach örtlichen Bauvorschriften und Bebauungsplänen variieren. In Deutschland regeln die Landesbauordnungen und die jeweiligen kommunalen Bebauungspläne diese Abstände. Für Liebschwitz, einen Stadtteil von Gera in Thüringen, solltest du die spezifischen Bebauungspläne der Stadt Gera konsultieren. Eine allgemeine Regelung ist, dass der Abstand zur Straße in der Regel mindestens 3 Meter betragen muss, aber dies kann je nach Gebiet und spezifischen Vorschriften abweichen. Für genaue Informationen kannst du dich an das Bauamt der Stadt Gera wenden oder die entsprechenden Bebauungspläne einsehen: [Stadt Gera - Bauamt](https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15374&_lang=de).
In Bremen – wie auch im übrigen Deutschland – gibt es keine bundesweit einheitliche Regelung für den Mindestabstand von Wärmepumpen zu Grundstücksgrenzen. Die maß... [mehr]
Einen Energieausweis für ein Haus erstellen in der Regel qualifizierte Fachleute wie Architekten, Bauingenieure, Energieberater oder speziell geschulte Handwerksmeister. Diese Personen müsse... [mehr]
Die Kosten für eine Wertermittlung (Verkehrswertgutachten) eines Hauses mit Grundstück hängen von mehreren Faktoren ab. In Deutschland orientieren sich viele Sachverständige an der... [mehr]
Ja, wenn du ein Haus geschenkt bekommst, musst du in Deutschland in der Regel Schenkungsteuer zahlen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Hauses und vom Verwandtschaftsgrad zwischen dir u... [mehr]