In der alten Kinderklinik in Marburg, die sich in der Deutschhausstraße befindet, sind heute verschiedene Einrichtungen der PhilippsUniversität Marburg untergebracht. Das Gebäude wird... [mehr]
Ob du dein Eigenheim für gewerbliche Zwecke nutzen darfst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den lokalen Gesetzen, der Art des Gewerbes und den Bestimmungen deines Mietvertrags (falls du zur Miete wohnst). In vielen Fällen ist eine gewerbliche Nutzung in Wohngebieten nur eingeschränkt erlaubt. Es kann notwendig sein, eine Genehmigung oder eine Nutzungsänderung bei der zuständigen Behörde zu beantragen. Es ist ratsam, sich bei der Gemeinde oder Stadtverwaltung zu erkundigen, um die spezifischen Regelungen und Anforderungen zu klären.
In der alten Kinderklinik in Marburg, die sich in der Deutschhausstraße befindet, sind heute verschiedene Einrichtungen der PhilippsUniversität Marburg untergebracht. Das Gebäude wird... [mehr]
Deine Aussage klingt nach einer rechtlichen Fragestellung zum Thema Wegerecht und Grundstücksnutzung. Wenn es bisher keine Wegerechte gibt und alle genannten Grundstücke keine Vorderliegergr... [mehr]
Gewerberäume mit einer Deckenhöhe von nur 2,00 m sind in ihrer Nutzung stark eingeschränkt. In Deutschland gelten für Arbeitsstätten nach der Arbeitsstättenverordnung (Ar... [mehr]
Bei einem gewerblichen Grundstücksverkauf kommen verschiedene Gutachten infrage, um den Wert, die Nutzungsmöglichkeiten und eventuelle Risiken des Grundstücks zu bewerten. Die wichtigst... [mehr]
Bei einem gewerblichen Grundstücksverkauf werden typischerweise folgende Fragen gestellt: 1. **Eigentumsverhältnisse:** Wer ist der rechtmäßige Eigentümer des Grundst&u... [mehr]