Wenn ein Verkäufer einen Artikel anbietet und erwähnt, dass er ein Geschenk dazu gibt, handelt es sich in der Regel um eine Verkaufsförderung oder einen Anreiz, um den Kauf attraktiver... [mehr]
Bei eBay Kleinanzeigen gelten für gewerbliche Verkäufer in der Regel die gesetzlichen Rückgaberechte. Das bedeutet, dass Käufer ein Widerrufsrecht von 14 Tagen haben, sofern die Ware nicht individuell angefertigt oder versiegelt ist und die Versiegelung nach dem Kauf entfernt wurde. Der Verkäufer muss die Rücksendekosten tragen, es sei denn, er hat im Vorfeld etwas anderes vereinbart. Es ist wichtig, die genauen Rückgabebedingungen in der jeweiligen Anzeige zu prüfen, da diese variieren können.
Wenn ein Verkäufer einen Artikel anbietet und erwähnt, dass er ein Geschenk dazu gibt, handelt es sich in der Regel um eine Verkaufsförderung oder einen Anreiz, um den Kauf attraktiver... [mehr]
Verkäufer in teureren Geschäften fragen oft nach E-Mail-Adressen oder Mobilnummern aus mehreren Gründen: 1. **Kundenbindung**: Durch das Sammeln von Kontaktdaten können Geschä... [mehr]
Die Verhaltensweise des Verkäufers kann verschiedene Folgen haben. Zwei mögliche Folgen sind: 1. **Vertrauensverlust beim Kunden**: Wenn der Verkäufer unprofessionell oder unehrlich ag... [mehr]
In der Regel wird der Lieferant vom Käufer bestimmt, insbesondere wenn der Käufer spezifische Anforderungen oder Präferenzen hat. Der Käufer kann jedoch auch den Verkäufer aus... [mehr]
Die Ausbildung zum Verkäufer ist eine duale Ausbildung, die in Deutschland in der Regel drei Jahre dauert. Sie kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Ber... [mehr]
Ja, ein Verkäufer darf dieselbe Uhr gleichzeitig auf verschiedenen Plattformen wie eBay und Chrono24 anbieten. Es ist jedoch wichtig, die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattf... [mehr]
Wenn du einen Artikel bei eBay kaufst und der Verkäufer die Rücknahme akzeptiert, solltest du in der Regel dein Geld innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach dem Eingang der Rücksendung bei... [mehr]
Ein Umtausch bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Kunde ein gekauftes Produkt zurückgibt und im Gegenzug entweder ein anderes Produkt erhält oder eine Gutschrift bzw. Rückerstattung des... [mehr]