Wo setze ich im folgenden Satz das Komma: Ich würde generell dazu appellieren, keine Straftaten zu begehen, damit man keine Strafe erhält?

Antwort

Der Satz ist korrekt mit den Kommas: "Ich würde generell dazu appellieren, keine Straftaten zu begehen, damit man keine Strafe erhält."

KI fragen

Verwandte Fragen

Steht im Satz 'etwas ist größer als es zuerst den Anschein hatte' vor 'als' ein Komma?

Nein, in dem Satz „etwas ist größer, als es zuerst den Anschein hatte“ steht vor dem „als“ kein Komma. Begründung: Das Komma steht im Deutschen bei Vergleiche... [mehr]

Muss bei 'Es kann sinnvoll sein, diesen anzugeben' ein Komma gesetzt werden?

In dem Satz „Es kann sinnvoll sein diesen anzugeben“ fehlt tatsächlich ein Komma. Korrekt wäre: **Es kann sinnvoll sein, diesen anzugeben.** Das Komma steht hier, weil nach dem... [mehr]

Wie schreibt man: Mit Schreiben kommen wir nicht weiter?

Die korrekte Schreibweise ist: **Mit Schreiben kommen wir nicht weiter.**

Kommt bei 'As a fan I agree' ein Komma?

Ja, bei „As a fan, I agree“ steht ein Komma. Im Englischen wird nach einleitenden Satzteilen (Introductory Phrases wie „As a fan“ in der Regel ein Komma gesetzt. Das Komma tren... [mehr]

Ist das Komma in 'Es besteht weder die Pflicht, noch das Recht Überstunden in größerem Maße abzubauen.' korrekt?

Das Komma im Satz „Es besteht weder die Pflicht, noch das Recht Überstunden in größerem Maße abzubauen.“ ist **nicht korrekt** gesetzt. Richtig wäre: **„... [mehr]

Ist das Komma in dem Satz 'Und so finden wir uns unversehens in der psychedelischen Welt von John Lennon wieder, respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds«.' korrekt gesetzt?

Der Satz ist in Bezug auf die Kommasetzung korrekt. Das Komma nach „wieder“ ist nicht notwendig, da der nachfolgende Teil („respektive in der von »Lucy In The Sky With Diamonds... [mehr]

Muss in dem Satz 'Spürbare Entlastung auf die Höfe zu bringen habe viel mit Wertschätzung zu tun' ein Komma gesetzt werden?

Ja, in dem Satz muss ein Komma gesetzt werden. Es handelt sich um einen erweiterten Infinitiv mit "zu", der durch "haben" eingeleitet wird. Nach den Regeln der deutschen Rechtschre... [mehr]

Kannst du eine Übung zur Kommasetzung geben?

Natürlich! Hier ist eine Übung zur Kommasetzung. Setze die fehlenden Kommas in den folgenden Sätzen: 1. Obwohl es draußen regnete gingen wir spazieren. 2. Lisa kaufte Äpfel... [mehr]

Kommt nach 'Person' in 'ursprünglich konzipiert für eine Person kann sie inzwischen auch von mehreren genutzt werden' ein Komma?

Nein, nach „Person“ kommt in diesem Satz kein Komma. Die richtige Zeichensetzung lautet: „Ursprünglich konzipiert für eine Person kann sie inzwischen auch von mehreren gen... [mehr]

Was ist eine Eselsbrücke für die Unterscheidung von 'den' und 'dem'?

Um den Unterschied zwischen „den“ und „dem“ zu merken, hilft folgende Eselsbrücke: **„Den“ steht für die Mehrzahl oder den Akkusativ (Wen-Fall), „d... [mehr]