Deklination von is, ea, id?

Antwort

Die Deklination der Demonstrativpronomen "is, ea, id" im Lateinischen erfolgt wie folgt: **Nominativ:** - is (männlich) - ea (weiblich) - id (sächlich) **Genitiv:** - eius (für alle Geschlechter) **Dativ:** - ei (für alle Geschlechter) **Akkusativ:** - eum (männlich) - eam (weiblich) - id (sächlich) **Ablativ:** - eo (männlich) - ea (weiblich) - eo (sächlich) Diese Formen werden in verschiedenen Kontexten verwendet, um auf Personen oder Dinge zu verweisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Dekliniere im Singular und Plural: puella clamans, iuvenis fugiens, corpus ardens, puer fugere volens, equus currens.

Hier sind die Deklinationen im Singular und Plural für die angegebenen Ausdrücke: 1. **puella clamans** (das rufende Mädchen) - Singular: puella clamans - Plural: puellae clamant... [mehr]

Wie lautet der Ablativ von filia?

Im Lateinischen lautet der Ablativ von "filia" (Tochter) "filia". Der Ablativ Singular ist also identisch mit dem Nominativ Singular.

Ist 'sind' ein Pronomen?

Nein, "sind" ist kein Pronomen. Es ist die konjugierte Form des Verbs "sein" in der dritten Person Plural im Präsens. Pronomen sind Wörter, die für Nomen stehen oder... [mehr]

Was ist das Pronomen 'dies'?

"Dies" ist ein Demonstrativpronomen. Es wird verwendet, um auf etwas Bestimmtes hinzuweisen oder etwas näher zu bestimmen. In der deutschen Sprache kann es in verschiedenen Formen auftr... [mehr]

Was sind progressive Pronomen?

Es scheint, dass du nach Informationen zu "Progressivpronomen" suchst. In der deutschen Grammatik gibt es jedoch keine spezifische Kategorie, die als "Progressivpronomen" bezeichne... [mehr]

Welcher Kasus ist 'sie'?

"Sie" ist im Deutschen ein Personalpronomen und kann in verschiedenen Kasus auftreten. Im Nominativ (wer oder was?) ist "sie" die Form für die dritte Person Singular (weiblich... [mehr]

Welche Endung hat das Adjektiv Fortes nach hostes, Ira, acres, omnes, Numerum?

Das Adjektiv "fortis" hat die Endung "-es" im Plural, wenn es sich auf "hostes" bezieht. In diesem Fall würde es "fortes" lauten, um mit dem Plural "h... [mehr]

Konjunktiv 2 von 'singen' mit Pronomen.

Hier ist der Konjunktiv II des Verbs "singen" mit den entsprechenden Personalpronomen: - Ich sänge - Du sängest - Er/Sie/Es sänge - Wir sängen - Ihr sänget - Sie s&... [mehr]

Wann benutzt man reflexive und objektive Pronomen?

Reflexive Pronomen und objektive Pronomen haben unterschiedliche Funktionen in einem Satz. **Reflexive Pronomen** werden verwendet, wenn das Subjekt und das Objekt des Satzes identisch sind, also wen... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen objektiven Pronomen und reflexiven Pronomen?

Objektive Pronomen und reflexive Pronomen haben unterschiedliche Funktionen in einem Satz. **Objektive Pronomen** (auch Objektpronomen genannt) ersetzen das direkte oder indirekte Objekt eines Satzes... [mehr]