Wie bekommt man Eisenmangel?

Antwort

Eisenmangel kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: 1. **Unzureichende Eisenaufnahme**: Eine Ernährung, die arm an eisenhaltigen Lebensmitteln ist, kann zu einem Mangel führen. Besonders gefährdet sind Vegetarier und Veganer, da pflanzliche Eisenquellen weniger gut vom Körper aufgenommen werden als tierische. 2. **Erhöhter Eisenbedarf**: Bestimmte Lebensphasen oder Zustände wie Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstum bei Kindern und Jugendlichen sowie intensive sportliche Betätigung können den Eisenbedarf erhöhen. 3. **Eisenverlust**: Blutverluste durch Menstruation, Verletzungen, Operationen oder Blutspenden können zu einem Eisenmangel führen. Auch chronische Blutungen im Magen-Darm-Trakt, z.B. durch Geschwüre oder Hämorrhoiden, können eine Ursache sein. 4. **Eisenresorptionsstörungen**: Bestimmte Erkrankungen oder Zustände können die Aufnahme von Eisen im Darm beeinträchtigen, z.B. Zöliakie, Morbus Crohn oder eine Magenbypass-Operation. 5. **Medikamente**: Einige Medikamente können die Eisenaufnahme hemmen oder den Eisenbedarf erhöhen. Um einen Eisenmangel zu diagnostizieren und zu behandeln, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, der entsprechende Bluttests durchführen und gegebenenfalls eine geeignete Therapie vorschlagen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich als Vegetarier einen Eisenmangel ausgleichen?

Als Vegetarier kannst du einem Eisenmangel gezielt vorbeugen oder ihn ausgleichen, indem du auf eine eisenreiche Ernährung achtest und einige Tipps zur besseren Eisenaufnahme berücksichtigst... [mehr]

Ist Proteinpulver mit 84 Jahren sinnvoll und wie viel sowie wann sollte man es einnehmen?

Im höheren Alter kann die ausreichende Versorgung mit Protein besonders wichtig sein, da der Körper Muskelmasse schneller abbaut (Sarkopenie) und die Proteinsynthese weniger effizient wird.... [mehr]

Was ist Altershaut und wie entsteht sie?

Altershaut, auch als senile Haut oder dermatologisch als „senile Xerose“ bezeichnet, beschreibt die typischen Veränderungen der Haut im höheren Lebensalter. Mit zunehmendem Alter... [mehr]

Was passiert, wenn man einen Schluck Spülmittel trinkt?

Wenn man einen kleinen Schluck Spülmittel trinkt, ist das in der Regel für einen gesunden Erwachsenen nicht lebensgefährlich, kann aber unangenehme Symptome verursachen. Typische Reakti... [mehr]

Was ist eine Angststörung?

Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]

Was können Magenschmerzen seit der Nacht bedeuten?

Magenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Magen-Darm-Infekte** (z.B. durch Viren oder Bakterien) - **Magenübersäuerung** oder Sodbrenn... [mehr]

Welche Symptome treten bei einer Salmonellenvergiftung auf?

Typische Symptome einer Salmonellenvergiftung (Salmonellose) treten meist 6 bis 72 Stunden nach der Infektion auf und umfassen: - Plötzlichen Durchfall - Bauchschmerzen und -krämpfe - Ü... [mehr]

Was können Ursachen für Kopfschmerzen und leichte Übelkeit sein?

Kopfschmerzen in Kombination mit leichter Übelkeit können viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind zum Beispiel: - **Migräne**: Typisch sind starke Kopfschmerze... [mehr]

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Was bedeutet 'Non-Responder' bei der Cholesterinzufuhr?

Im Zusammenhang mit der Cholesterinzufuhr bezeichnet der Begriff „Non-Responder“ eine Person, deren Cholesterinspiegel im Blut nach einer erhöhten Aufnahme von Cholesterin über d... [mehr]