Wenn ein Arzt den Dringlichkeitsvermerk (z. B. für eine Überweisung oder einen Antrag bei der Krankenkasse) verweigert, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Gespräch su... [mehr]
Bei Stoffwechselstörungen ist in der Regel ein Endokrinologe der richtige Ansprechpartner. Dieser Facharzt beschäftigt sich mit hormonellen und metabolischen Erkrankungen. Auch ein Hausarzt kann erste Untersuchungen durchführen und dich gegebenenfalls an einen Spezialisten überweisen. In einigen Fällen kann auch ein Ernährungsmediziner hilfreich sein, insbesondere wenn die Stoffwechselstörung mit Ernährung und Lebensstil zusammenhängt.
Wenn ein Arzt den Dringlichkeitsvermerk (z. B. für eine Überweisung oder einen Antrag bei der Krankenkasse) verweigert, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Gespräch su... [mehr]
Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kann sich durch verschiedene Symptome und Laborwerte bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind: **Symptome:** - Plötzliche, starke Sch... [mehr]
Parkinson wird in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese (Befragung zu Symptomen und Krankheitsverlauf) und speziellen Tests festgestellt. Es gibt keinen einzelnen Labo... [mehr]
Das Abnehmen bei Hashimoto-Thyreoiditis kann eine besondere Herausforderung sein, da die Schilddrüsenunterfunktion den Stoffwechsel verlangsamen kann. Dennoch ist es möglich, mit einigen gez... [mehr]