Ist Diabetes eine Kalorienvergiftung?

Antwort

Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen sind Typ-1- und Typ-2-Diabetes: - **Typ-1-Diabetes** entsteht durch eine Autoimmunreaktion, bei der die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse zerstört werden. Er hat nichts mit einer übermäßigen Kalorienzufuhr zu tun. - **Typ-2-Diabetes** entwickelt sich meist durch eine Kombination aus genetischer Veranlagung und Lebensstilfaktoren wie Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung. Hier spielt eine zu hohe Kalorienzufuhr (vor allem in Verbindung mit Übergewicht) eine Rolle, aber die Erkrankung ist komplexer und nicht einfach eine „Vergiftung“ durch Kalorien. Der Begriff „Kalorienvergiftung“ ist daher medizinisch nicht korrekt und irreführend. Diabetes ist eine Störung des Zuckerstoffwechsels, keine Vergiftung durch Kalorien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Einfluss haben verschiedene Inositolformen auf das Hormonsystem?

Inositol ist ein Sammelbegriff für mehrere chemische Verbindungen, die als Isomere auftreten. Die beiden wichtigsten Formen im Zusammenhang mit dem Hormonsystem sind **Myo-Inositol** und **D-Chir... [mehr]

Sind bei Diabetes fünf oder zwei Mahlzeiten pro Tag besser?

Die optimale Anzahl der Mahlzeiten pro Tag bei Diabetes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Diabetes (Typ 1 oder Typ 2), die individuelle Stoffwechsellage, die Therapieform... [mehr]