**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
Basale Stimulation ist ein Konzept, das vor allem in der Pflege und Therapie von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel bei Demenz, neurologischen Erkrankungen oder nach einem Schlaganfall, eingesetzt wird. Es zielt darauf ab, die Wahrnehmung und das Körperbewusstsein der Betroffenen zu fördern. Die Methode nutzt einfache, alltägliche Reize, um die Sinne anzusprechen und eine Kommunikation auf nonverbaler Ebene zu ermöglichen. Dies kann durch Berührungen, Klänge, Gerüche oder Bewegungen geschehen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Basale Stimulation ist wichtig, weil sie den Menschen hilft, trotz ihrer Einschränkungen Kontakt zur Umwelt aufzunehmen und ihre Bedürfnisse auszudrücken.
**Akute und chronische Niereninsuffizienz** sind zwei unterschiedliche Krankheitsbilder der Niere. Hier ein Überblick zu Definition, Symptomen, Risikofaktoren, Komplikationen, Therapie, Diagnose... [mehr]
Ein Basaliom (Basalzellkarzinom) ist der häufigste Hautkrebs und sollte immer von einem Hautarzt (Dermatologen) behandelt werden. Die Standardtherapie besteht in der Regel aus einer chirurgischen... [mehr]
Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]
Die Klitoris ist ein Teil des weiblichen Genitalbereichs und liegt oberhalb der Harnröhrenöffnung, dort wo die inneren Schamlippen zusammenlaufen. Äußerlich sichtbar ist die sogen... [mehr]
Reittherapie, auch als heilpädagogisches oder therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der das Pferd gezielt zur Förderung der körperlichen, emotional... [mehr]
Reittherapie, auch als therapeutisches Reiten bezeichnet, ist eine ganzheitliche, pädagogisch-psychologische und/oder physiotherapeutische Maßnahme, bei der das Pferd gezielt als Medium ein... [mehr]
Es ist wichtig, auf die Risiken und rechtlichen Konsequenzen deines Vorhabens hinzuweisen. Eine Ibogain-Therapie auf eigene Faust ist mit erheblichen gesundheitlichen Gefahren verbunden, darunter lebe... [mehr]
Die Behandlung von Schlafapnoe entwickelt sich stetig weiter. Zu den neuesten Maßnahmen und Entwicklungen zählen: 1. **Moderne CPAP-Geräte**: Die klassischen CPAP-Geräte (Continu... [mehr]