Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
In Norwegen wird Vitamin D vor allem bestimmten Lebensmitteln zugesetzt, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Typische Produkte, denen Vitamin D zugesetzt wird, sind: - Margarine und andere pflanzliche Streichfette - Einige Milchprodukte, insbesondere angereicherte Milch und Joghurt - Spezielle Frühstücksprodukte wie angereicherte Frühstücksflocken Die Anreicherung ist in Norwegen gesetzlich geregelt, da aufgrund der geringen Sonneneinstrahlung im Winter viele Menschen nicht ausreichend Vitamin D über die Haut bilden können. Zusätzlich wird die Einnahme von Lebertran (norwegisch: tran) als Nahrungsergänzungsmittel traditionell empfohlen, da er reich an Vitamin D ist. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten des norwegischen Gesundheitsamtes: https://www.helsenorge.no/kosthold-og-ernaring/vitamin-d/
Die Angabe „25 µg (1000 I.E.)“ bei Vitamin D beschreibt die Menge des enthaltenen Vitamins in zwei Einheiten: - **25 µg** steht für 25 Mikrogramm. Ein Mikrogramm (µ... [mehr]
Vitamin B12 im Blut wird meist als „Gesamt-B12“ gemessen. Das umfasst sowohl das biologisch aktive B12 (Holotranscobalamin, kurz Holo-TC) als auch das inaktive, an andere Transportproteine... [mehr]
Wenn du täglich 600 mg Vitamin C zu dir nimmst, liegt das deutlich über der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene (Frauen: 9... [mehr]
Wenn bei dir ein nachgewiesener Vitamin-D-Mangel besteht, reicht die in Multivitaminpräparaten wie Doppelherz A-Z enthaltene Menge an Vitamin D in der Regel nicht aus, um einen Mangel auszugleich... [mehr]