Nach einer Operation kann der Blutzucker vorübergehend erhöht sein – das ist eine normale Reaktion des Körpers auf Stress, Schmerzen und die verabreichten Medikamente (z. B. Korti... [mehr]
Der Insulinspiegel im Körper spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Hier ist eine Übersicht darüber, was passiert, wenn der Insulinspiegel steigt und sinkt: **Wenn der Insulinspiegel steigt:** 1. **Blutzuckersenkung:** Insulin hilft dabei, Glukose aus dem Blut in die Zellen zu transportieren, wo sie als Energie genutzt oder als Glykogen in der Leber und den Muskeln gespeichert wird. Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel. 2. **Fettspeicherung:** Insulin fördert die Speicherung von Fett in den Fettzellen und hemmt den Abbau von Fett. 3. **Proteinsynthese:** Insulin unterstützt den Aufbau von Proteinen in den Muskeln und anderen Geweben. 4. **Hemmung der Glukoneogenese:** Insulin hemmt die Produktion von Glukose in der Leber. **Wenn der Insulinspiegel sinkt:** 1. **Blutzuckeranstieg:** Ohne ausreichendes Insulin bleibt Glukose im Blut, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. 2. **Fettabbau:** Niedrige Insulinspiegel fördern den Abbau von Fettreserven zur Energiegewinnung. 3. **Ketogenese:** Bei sehr niedrigen Insulinspiegeln kann der Körper beginnen, Ketonkörper zu produzieren, die als alternative Energiequelle dienen. 4. **Muskelabbau:** Ein Mangel an Insulin kann den Abbau von Muskelprotein zur Energiegewinnung fördern. Ein dauerhaft hoher Insulinspiegel kann zu Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes führen, während ein dauerhaft niedriger Insulinspiegel zu unkontrolliertem Blutzucker und möglicherweise zu einer Ketoazidose führen kann, insbesondere bei Typ-1-Diabetes.
Nach einer Operation kann der Blutzucker vorübergehend erhöht sein – das ist eine normale Reaktion des Körpers auf Stress, Schmerzen und die verabreichten Medikamente (z. B. Korti... [mehr]
Ja, eine Arthroskopie am Knie kann indirekt den Blutzucker erhöhen, insbesondere bei Menschen mit Diabetes oder einer gestörten Glukosetoleranz. Der Grund dafür ist, dass operative Eing... [mehr]
Ibuflam 600 enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das vor allem zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt wird. Ibuprofen ist nicht daf&u... [mehr]
Fragmin P forte 5000 enthält den Wirkstoff Dalteparin, ein niedermolekulares Heparin, das zur Vorbeugung und Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt wird. Eine Erhöhung des Blutzuckerspiege... [mehr]
Damit dein Körper beginnt, seine Fettreserven zur Energiegewinnung zu nutzen musst du ein sogenanntes Kaloriendefizit erreichen. Das bedeutet, du nimmst über die Nahrung weniger Kalorien zu... [mehr]
Einige Nahrungsergänzungsmittel werden häufig mit einer Steigerung des Stoffwechsels in Verbindung gebracht. Dazu zählen: 1. **Koffein**: Kommt in Kaffee, grünem Tee und vielen Fa... [mehr]
Der Stoffwechsel kann durch verschiedene Faktoren angeregt werden. Dazu gehören: 1. **Bewegung und Sport:** Besonders Ausdauer- und Krafttraining erhöhen den Energieverbrauch und regen den... [mehr]