Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]
Ibuflam 600 enthält den Wirkstoff Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das vor allem zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt wird. Ibuprofen ist nicht dafür bekannt, den Blutzuckerspiegel direkt zu erhöhen. In der Regel beeinflusst Ibuprofen den Blutzucker bei gesunden Menschen nicht. Allerdings gibt es einige wichtige Hinweise: - **Indirekte Effekte:** Bei Menschen mit Diabetes oder anderen Stoffwechselerkrankungen kann jede Erkrankung, Entzündung oder auch die Einnahme von Medikamenten den Blutzucker beeinflussen. Das liegt aber meist an der Grunderkrankung oder an Stressreaktionen des Körpers, nicht am Ibuprofen selbst. - **Wechselwirkungen:** Ibuprofen kann mit bestimmten Diabetesmedikamenten (z. B. Sulfonylharnstoffen) Wechselwirkungen haben und deren Wirkung verstärken, was zu einer Unterzuckerung führen kann. - **Nierenfunktion:** Ibuprofen kann die Nierenfunktion beeinträchtigen, was bei Diabetikern besonders relevant ist, da eine eingeschränkte Nierenfunktion wiederum den Blutzuckerhaushalt beeinflussen kann. Fazit: Ibuflam 600 (Ibuprofen) erhöht den Blutzucker normalerweise nicht direkt. Bei Unsicherheiten, bestehenden Vorerkrankungen oder der Einnahme anderer Medikamente sollte jedoch immer ärztlicher Rat eingeholt werden. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Gelbe Liste](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Ibuprofen_104) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/ibuprofen-600mg-1a-pharma-filmtabletten-100st-10001344).
Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]
Verschwommenes Sehen ist eine bekannte Nebenwirkung von Simbrinza (eine Augentropfen-Kombination aus Brinzolamid und Brimonidin, siehe [Simbrinza Produktinformation](https://www.ema.europa.eu/en/docum... [mehr]
Fluorid-Zahncreme gilt grundsätzlich als sehr wirksam zur Kariesprophylaxe, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt und vor Säureangriffen schützt. In normalen Mengen ist sie für di... [mehr]
Ofev (Wirkstoff: Nintedanib) ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose und anderen fibrosierenden Lungenerkrankungen eingesetzt wird. Haarausfall (Alopezie) ist... [mehr]
Verschiedene Medikamente können als Nebenwirkung eine Polyneuie auslösen. Zu den wichtigsten Arzneimittelgruppen und Substanzen zählen: 1. **Zytostatika (Chemotherapeutika):** - Vin... [mehr]
Die gleichzeitige Einnahme von Gabapentin und das Rauchen von Cannabis kann verschiedene Risiken und Nebenwirkungen mit sich bringen, da beide Substanzen auf das zentrale Nervensystem wirken und sich... [mehr]
Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Hauptbestandteil von grünem Tee und wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Obwohl EGCG viele potenzielle gesundheitliche Vorteile hat,... [mehr]