Welche Nahrungsergänzungsmittel regen den Stoffwechsel an?

Antwort

Einige Nahrungsergänzungsmittel werden häufig mit einer Steigerung des Stoffwechsels in Verbindung gebracht. Dazu zählen: 1. **Koffein**: Kommt in Kaffee, grünem Tee und vielen Fatburner-Präparaten vor. Koffein kann kurzfristig den Energieverbrauch erhöhen. 2. **Grüner Tee-Extrakt**: Enthält sowohl Koffein als auch Catechine (z.B. EGCG), die den Stoffwechsel anregen können. 3. **Capsaicin**: Der scharfe Bestandteil von Chili kann die Thermogenese (Wärmeproduktion) und damit den Kalorienverbrauch leicht steigern. 4. **L-Carnitin**: Wird oft als Fatburner beworben, die wissenschaftliche Evidenz für eine stoffwechselanregende Wirkung ist jedoch begrenzt. 5. **Jod**: Wichtig für die Schilddrüsenfunktion, die den Grundumsatz reguliert. Ein Mangel kann den Stoffwechsel verlangsamen. 6. **B-Vitamine**: Unterstützen den Energiestoffwechsel, ein Mangel kann zu Müdigkeit und einem verlangsamten Stoffwechsel führen. Wichtig: Die Wirkung dieser Mittel ist meist nur gering und ersetzt keine gesunde Ernährung oder Bewegung. Bei Schilddrüsenerkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollte vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer ein Arzt konsultiert werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kurbelt den Stoffwechsel an?

Der Stoffwechsel kann durch verschiedene Faktoren angeregt werden. Dazu gehören: 1. **Bewegung und Sport:** Besonders Ausdauer- und Krafttraining erhöhen den Energieverbrauch und regen den... [mehr]

Wie kompensiert der Körper 1 g Ibogain HCL?

Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain HCL ist eine extrem hohe Dosis und kann lebensbedrohlich sein. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem für seine Anwendung in der Suchttherapie beka... [mehr]

Ist wöchentliches Fasten für einen Tag sinnvoll und welche Effekte sind zu erwarten?

Einen Tag pro Woche zu fasten – oft als intermittierendes Fasten oder 24-Stunden-Fasten bezeichnet – wird von manchen Menschen aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen prakti... [mehr]