Eine große Lebermetastase kann Schmerzen verursachen, muss es aber nicht zwingend. Die Leber selbst besitzt nur wenige Schmerzrezeptoren. Schmerzen entstehen meist dann, wenn die Metastase so gr... [mehr]
Länger bestehende Wadenschmerzen können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Muskelverspannungen oder -zerrungen**: Überlastung oder plötzliche Bewegungen können zu Verspannungen führen. 2. **Durchblutungsstörungen**: Erkrankungen wie die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) können Schmerzen in den Waden verursachen. 3. **Venenerkrankungen**: Krampfadern oder eine venöse Insuffizienz können ebenfalls zu Wadenschmerzen führen. 4. **Nervenprobleme**: Ein eingeklemmter Nerv, wie bei einem Bandscheibenvorfall, kann Schmerzen in den Waden ausstrahlen. 5. **Sehnenentzündungen**: Entzündungen der Achillessehne oder anderer Sehnen können Schmerzen verursachen. 6. **Fibromyalgie**: Diese chronische Schmerzerkrankung kann auch Wadenbeschwerden hervorrufen. 7. **Muskel- oder Knochenerkrankungen**: Erkrankungen wie Fibromyalgie oder Osteoporose können ebenfalls zu Schmerzen führen. 8. **Systemische Erkrankungen**: Diabetes oder rheumatoide Arthritis können ebenfalls Wadenschmerzen verursachen. Es ist ratsam, bei länger anhaltenden Schmerzen einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.
Eine große Lebermetastase kann Schmerzen verursachen, muss es aber nicht zwingend. Die Leber selbst besitzt nur wenige Schmerzrezeptoren. Schmerzen entstehen meist dann, wenn die Metastase so gr... [mehr]
Schmerzen im unteren Bauchbereich beim Druck können viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: - **Verdauungsprobleme**: Blähungen, Verstopfung oder Reizdarmsynd... [mehr]
Sex kann, muss aber nicht weh tun. Viele Menschen empfinden beim ersten Mal oder in bestimmten Situationen Schmerzen, zum Beispiel wenn sie nervös sind, nicht ausreichend erregt sind oder wenn es... [mehr]
Ja, Phantomschmerzen gelten in der Regel als chronische Schmerzen. Sie treten nach einer Amputation auf, wenn Betroffene Schmerzen in dem Körperteil empfinden, der nicht mehr vorhanden ist. Da di... [mehr]
Chronische innere Unruhe entsteht meist durch ein Zusammenspiel verschiedener körperlicher, psychischer und sozialer Faktoren. Häufige Ursachen sind: 1. **Psychische Belastungen:** Stress,... [mehr]
Kribbeln in Arm und Hand kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Nervenkompression oder -reizung**: Zum Beispiel durch das Karpaltunnelsyndrom (Druck auf den Median... [mehr]
Geschwollene Ringe unter den Augen, oft auch als Tränensäcke bezeichnet, können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Wassereinlagerungen:** Durch zu vi... [mehr]
Bei Schmerzen und einer leichten Schwellung in der Wade nach einer schnellen Bewegung beim Tennis solltest du zunächst vorsichtig sein. Es könnte sich um eine Zerrung, eine Überdehnung... [mehr]
Nächtliche Schweißausbrüche und Schmerzen in der rechten Körperhälfte bei einer 66-jährigen Frau können viele verschiedene Ursachen haben. Hier einige mögliche... [mehr]