Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eineung, die die Makula den zentralen Teil der Netzhaut, betrifft und vor allem bei älteren Menschen auftritt. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Ursachen:** - Genetische Faktoren: Eine familiäre Vorgeschichte kann das Risiko erhöhen. - Umweltfaktoren: Rauchen, UV-Licht und ungesunde Ernährung können zur Entung beitragen. - Alter: Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. **Diagnosen:** - Augenuntersuchung: Regelmäßige Untersuchungen durch einen Augenarzt sind wichtig. - Amsler-Test: Ein einfacher Test zur Überprüfung von Verzerrungen im Sichtfeld. - Bildgebende Verfahren: OCT (Optische Kohärenztomographie) und Fluoreszenzangiographie zur genauen Beurteilung der Netzhaut. **Therapien:** - Medikamentöse Therapie: Injektionen von Anti-VEGF-Medikamenten zur Behandlung der feuchten AMD. - Lasertherapie: Zur Zerstörung von abnormalen Blutgefäßen. - Ernährungsanpassungen: Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien können das Fortschreiten verlangsamen. **Symptome:** - Verschwommenes Sehen: Schwierigkeiten beim Lesen oder Erkennen von Gesichtern. - Verzerrtes Sehen: Gerade Linien erscheinen gewellt oder verzogen. - Dunkle Flecken im Sichtfeld: Zentrale Sicht kann beeinträchtigt sein. **Risikofaktoren:** - Alter: Über 50 Jahre. - Geschlecht: Frauen sind häufiger betroffen. - Ethnische Zugehörigkeit: Höheres Risiko bei Menschen europäischer Abstammung. - Lebensstil: Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel erhöhen das Risiko. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität zu erhalten.
Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]
Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Grübelzwang, also das zwanghafte, wiederholte Nachdenken über bestimmte Themen oder Probleme, ist nicht immer ein Anzeichen für eine Depression. Grübeln kann zwar ein Symptom einer... [mehr]
Ja, es ist möglich, als Erwachsener autistische Züge zu haben. Autistische Züge bedeuten, dass jemand bestimmte Merkmale aus dem Autismus-Spektrum zeigt, ohne dass unbedingt eine vollst... [mehr]
Ein Vitamin-D-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, die oft unspezifisch sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Erschöpfung - Muskels... [mehr]
Kribbeln in den Beinen, auch als „Ameisenlaufen“ oder Parästhesie bekannt, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige allgemeine Maßnahmen, die helfen können: 1. *... [mehr]
Ein Fibromyalgie-Schub (auch "Flare" genannt) bezeichnet eine Phase, in der die Symptome der Fibromyalgie deutlich stärker ausgeprägt sind als sonst. Die Ausprägung und Dauer... [mehr]
Ein Cyberchonder ist eine Person, die im Internet nach Informationen zu Krankheitssymptomen sucht und dadurch häufig unnötige Ängste oder Sorgen um die eigene Gesundheit entwickelt. Der... [mehr]
Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Schmerzen im rechten Bauchbereich können viele Ursachen haben, abhängig von der genauen Lokalisation (oberer, mittlerer oder unterer rechter Bauch), der Art des Schmerzes (stechend, dumpf, k... [mehr]