57 Fragen zu Therapien

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Therapien

Welche Vorteile bietet die Arbeit mit Pferden gegenüber anderen tiergestützten Therapien bei der Förderung der Feinmotorik?

Die Arbeit mit Pferden bietet einige spezifische Vorteile gegenüber anderen tiergestützten Therapien, insbesondere bei der Förderung der Feinmotorik: 1. **Multisensorische Stimulation*... [mehr]

Welche alternativen Therapien gibt es bei Depressionen?

Es gibt verschiedene alternative Therapien, die bei Depressionen in Betracht gezogen werden können. Hier sind einige davon: 1. **Psychotherapie**: Verschiedene Formen wie kognitive Verhaltensthe... [mehr]

Welche Phase-III-Studien gibt es für monozyten-spezifische Therapien in chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Um aktuelle Phase-III-Studien für monozyten-spezifische Therapien bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) zu finden, ist die ClinicalTrials.gov-Datenbank eine nützliche Resso... [mehr]

Was sind die Therapien bei akuter lymphatischer Leukämie und deren Quellen?

Die Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL) umfasst mehrere Therapieansätze, die oft in Kombination angewendet werden. Hier sind die Haupttherapien: 1. **Chemotherapie**: Dies is... [mehr]

Welche Therapien werden bei einer großen Baker-Zyste eingesetzt, macht ein Thrombosestrumpf Sinn? Gibt es dagegen sinnvolle Medikamente wie Blutverdünner? Wie sicher ist eine Punktur?

Eine Baker-Zyste, auch als Popalzyste bekannt, ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Schwellung hinter dem Knie, die durch verschiedene Ursachen wie Arthritis oder Meniskusschäden entstehen... [mehr]

Nenne Beispiele für kausale Therapien.

Kausale Therapien zielen darauf ab, die Ursache einer Krankheit zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu lindern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Antibiotika bei bakteriellen Infektionen**: Antibio... [mehr]

Welche Beispiele gibt es für symptomatische Therapien?

Symptomatische Therapien zielen darauf ab, die Symptome einer Krankheit zu lindern, ohne die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Hier sind einige Beispiele: 1. **Schmerzmittel** (Analgetika) wie... [mehr]

Beispiele für supportive Therapien?

Supportive Therapien sind Behandlungsansätze, die darauf abzielen, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern und Symptome zu lindern, ohne die zugrunde liegende Krankheit direkt zu heil... [mehr]

Gibt es Argumente, dass der Zugriff auf innovative Therapien nicht immer optimal sein muss?

Ja, es gibt mehrere Argumente, die darauf hinweisen, dass der Zugriff auf innovativere Therapien nicht immer optimal sein muss: 1. **Kosten-Nutzen-Verhältnis**: Innovative Therapien sind oft seh... [mehr]

Ist der Zugriff auf innovativere Therapien optimal?

Der Zugang zu innovativeren Therapien kann aus verschiedenen Gründen suboptimal sein. gehören: 1. **Kosten**: Viele neue Therapien sind teuer, was den Zugang für Patienten einschrä... [mehr]

Was sind Ursachen, Diagnosen, Therapien, Symptome und Risikofaktoren der altersbedingten Makuladegeneration?

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eineung, die die Makula den zentralen Teil der Netzhaut, betrifft und vor allem bei älteren Menschen auftritt. Hier sind die wichtigsten Aspekte:... [mehr]

Gibt es alternative Therapien für chronische Prostatitis?

Ja, es gibt verschiedene alternative Therapien für chronische Prostatitis, die ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden können. Dazu gehören: 1. **Akupunktur*... [mehr]

Gibt es neue Therapien für Pankreaskrebs?

Ja, es gibt neuere Therapien für die Behandlung des Pankreaskarzinoms, die in den letzten Jahren entwickelt wurden. Dazu gehören: 1. **Immuntherapie**: Einige Ansätze nutzen Immunsyste... [mehr]

Muskuläre Schmerzen im Bizeps bei Anspannung durch das Zragen von Getränkekisten – welche Therapien sind vielversprechend?

Bei muskulären Schmerzen im Bizeps, insbesondere nach körperlicher Anstrengung wie dem Zragen von Getränkekisten, können verschiedene Therapien vielversprechend sein: 1. **Ruhe un... [mehr]

Was sind die besten Therapien gegen Arthrose?

Die besten Therapien für Arthrose können je nach Schweregrad der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen variieren. Zu den häufigsten Ansätzen gehören: 1. **Physiother... [mehr]