Welche Beispiele gibt es für symptomatische Therapien?

Antwort

Symptomatische Therapien zielen darauf ab, die Symptome einer Krankheit zu lindern, ohne die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. Hier sind einige Beispiele: 1. **Schmerzmittel** (Analgetika) wie Paracetamol oder Ibuprofen zur Linderung von Schmerzen. 2. **Fiebersenkende Mittel** (Antipyretika) wie Paracetamol oder Ibuprofen zur Senkung von Fieber. 3. **Hustenstiller** (Antitussiva) wie Dextromethorphan zur Linderung von trockenem Husten. 4. **Abschwellende Nasensprays** (Dekongestiva) wie Xylometazolin zur Linderung von verstopfter Nase. 5. **Antihistaminika** wie Cetirizin oder Loratadin zur Linderung von Allergiesymptomen. 6. **Antidiarrhoika** wie Loperamid zur Behandlung von Durchfall. 7. **Antiemetika** wie Ondansetron zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen. Diese Therapien können helfen, die Lebensqualität zu verbessern, indem sie unangenehme Symptome reduzieren, auch wenn die zugrunde liegende Erkrankung weiterhin besteht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten