Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört. Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen können: 1. **Genetische Veranlagung**: Bestimmte Gene können das Risiko erhöhen, an Diabetes Typ 1 zu erkranken. 2. **Autoimmunreaktion**: Das Immunsystem greift fälschlicherweise die Betazellen an. 3. **Umweltfaktoren**: Virusinfektionen oder andere Umweltfaktoren könnten das Immunsystem dazu veranlassen, die Betazellen anzugreifen. 4. **Ernährung im frühen Kindesalter**: Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Ernährungsgewohnheiten in der frühen Kindheit das Risiko beeinflussen könnten. Mehr Informationen findest du auf den Seiten von Gesundheitsorganisationen wie der Deutschen Diabetes Gesellschaft: [https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de](https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de).
Diabetes ist keine „Kalorienvergiftung“. Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel dauerhaft erhöht ist. Die häufigsten Formen s... [mehr]
Die optimale Anzahl der Mahlzeiten pro Tag bei Diabetes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Diabetes (Typ 1 oder Typ 2), die individuelle Stoffwechsellage, die Therapieform... [mehr]
Kribbeln in den Beinen, auch als „Ameisenlaufen“ oder Parästhesie bekannt, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige allgemeine Maßnahmen, die helfen können: 1. *... [mehr]
Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Schmerzen im rechten Bauchbereich können viele Ursachen haben, abhängig von der genauen Lokalisation (oberer, mittlerer oder unterer rechter Bauch), der Art des Schmerzes (stechend, dumpf, k... [mehr]
Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]
Extreme Übelkeit am Morgen kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Magen-Darm-Probleme**: Reflux, Gastritis oder ein empfindlicher Magen können morgens zu... [mehr]
Wenn eine Erkrankung der Niere und des Herzens als Ursache für Wassereinlagerungen (Ödeme) ausgeschlossen werden kann, kommen noch weitere mögliche Ursachen infrage: 1. **Lebererkranku... [mehr]
Geschwollene Füße und Handgelenke entstehen meist durch eine Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe, was als Ödem bezeichnet wird. Die Ursachen dafür können vielfälti... [mehr]