Dein Anliegen ist sehr ernst und verständlich, aber es ist wichtig, auf die Risiken und Gefahren hinzuweisen: Ibogaïn ist eine psychoaktive Substanz, die starke körperliche und psychisc... [mehr]
Medikamentensucht, auch als Medikamentenabhängigkeit bekannt, kann verschiedene Symptome aufweisen. Hier sind einige häufige Anzeichen: 1. **Toleranzentwicklung**: Der Betroffene benötigt immer höhere Dosen des Medikaments, um die gleiche Wirkung zu erzielen. 2. **Entzugserscheinungen**: Bei Absetzen oder Reduzierung des Medikaments treten körperliche psychische Entzugserscheinungen auf. 3. **Kontrollverlust**: Schwierigkeiten, den Konsum des Medikaments zu kontrollieren oder zu reduzieren. 4. **Vernachlässigung von Pflichten**: Vernachlässigung von beruflichen, sozialen oder familiären Verpflichtungen aufgrund des Medikamentenkonsums. 5. **Fortgesetzter Gebrauch trotz negativer Folgen**: Weiterer Konsum des Medikaments trotz bekannter gesundheitlicher, sozialer oder rechtlicher Probleme. 6. **Beschaffungskriminalität**: Ungewöhnliche Anstrengungen, um das Medikament zu beschaffen, wie z.B. Arztshopping oder illegale Beschaffungsmethoden. 7. **Veränderungen im Verhalten**: Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder Depressionen können auftreten. Wenn du oder jemand, den du kennst, Anzeichen einer Medikamentensucht zeigt, ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Suchtberatungsstellen und Ärzte können Unterstützung bieten.
Dein Anliegen ist sehr ernst und verständlich, aber es ist wichtig, auf die Risiken und Gefahren hinzuweisen: Ibogaïn ist eine psychoaktive Substanz, die starke körperliche und psychisc... [mehr]
Ein gelegentliches, kurzes Hitzegefühl kann in vielen Fällen normal sein und verschiedene harmlose Ursachen haben, wie zum Beispiel Stress, Aufregung, scharfes Essen, hormonelle Schwankungen... [mehr]
Es ist sehr wichtig, dass du weißt: Die Einnahme von Ibogain, insbesondere alleine und ohne medizinische oder therapeutische Begleitung, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogain kann schwe... [mehr]
Die Einnahme von Iboga (insbesondere Iboga TA und Ibogaine HCL) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Ibogaine ist ein starkes psychoaktives Alkal... [mehr]
Die Einnahme von Iboga (insbesondere Iboga TA und Ibogaine HCL) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann lebensgefährlich sein. Ibogaine ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der Wu... [mehr]
Eine Erkältung wird durch Viren verursacht und heilt in der Regel von selbst innerhalb von etwa einer Woche aus. Es gibt keine Medikamente, die die Erkältung direkt heilen, aber du kannst di... [mehr]
Die Entscheidung zwischen einer Langzeit-Reha und der Einnahme von Iboga/Ibogain ist sehr individuell und sollte sorgfältig abgewogen werden. Hier einige wichtige Aspekte: **Langzeit-Reha:** - B... [mehr]
Typ-2-Diabetes kann in manchen Fällen durch Lebensstiländerungen wie gesunde Ernährung, Gewichtsabnahme und regelmäßige Bewegung so weit verbessert werden, dass keine Medikam... [mehr]
Ein Fieber, das morgens nicht vorhanden ist, aber nachmittags oder abends auftritt, ist ein häufiges Muster bei vielen Infektionskrankheiten, insbesondere bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen.... [mehr]
Ein geröteter Gaumen kann verschiedene Ursachen haben, darunter auch Vitaminmangel, ist aber eher selten direkt darauf zurückzuführen. Häufiger sind Infektionen (z.B. durch Viren o... [mehr]