Wie regelt die Schilddrüse den Stoffwechsel?

Antwort

Die Schilddrüse spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation von Stoffwechselprozessen im Körper. Sie produziert die Hormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), die den Stoffwechsel in nahezu allen Körperzellen beeinflussen. Hier ist eine Übersicht, wie die Schilddrüse diese Prozesse reguliert: 1. **Hormonproduktion und -freisetzung**: - Die Schilddrüse nimmt Jod aus der Nahrung auf und verwendet es zur Produktion von T4 und T3. - Diese Hormone werden in die Blutbahn freigesetzt und zu den Zielzellen transportiert. 2. **Regulation durch die Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Achse**: - Der Hypothalamus im Gehirn produziert das Thyreotropin-Releasing-Hormon (TRH). - TRH stimuliert die Hypophyse (eine kleine Drüse im Gehirn), Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH) zu produzieren. - TSH regt die Schilddrüse an, T4 und T3 zu produzieren und freizusetzen. 3. **Wirkung der Schilddrüsenhormone**: - T4 und T3 binden an Rezeptoren in den Zellen und beeinflussen die Genexpression. - Sie erhöhen die Stoffwechselrate, indem sie die Produktion von Enzymen und Proteinen fördern, die an der Energieproduktion beteiligt sind. - Diese Hormone steigern den Grundumsatz, erhöhen die Körpertemperatur und fördern das Wachstum und die Entwicklung. 4. **Rückkopplungsmechanismus**: - Hohe Konzentrationen von T4 und T3 im Blut hemmen die Freisetzung von TRH und TSH, was die Produktion der Schilddrüsenhormone reduziert. - Dieser negative Rückkopplungsmechanismus hilft, die Hormonspiegel im Gleichgewicht zu halten. Störungen in der Schilddrüsenfunktion können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie Hypothyreose (Unterfunktion) oder Hyperthyreose (Überfunktion), die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie wirken Ketonkörper im menschlichen Körper?

Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]

Wie kann man im Schlaf Kalorien verbrennen?

Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]

Was ist das Kallmann-Syndrom?

Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]