**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
- **Symptome**: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Fieber. - **Übertragungswege**: Kontaminierte Lebensmittel, Wasser, direkter Kontakt mit infizierten Tieren oder Personen. - **Diagnose**: Stuhluntersuchung zur Identifizierung von Salmonellen. - **Behandlung**: Flüssigkeitszufuhr, Elektrolytersatz; Antibiotika nur in schweren Fällen. - **Prävention**: Hygienemaßnahmen, gründliches Kochen von Lebensmitteln, Vermeidung von rohen Eiern und unpasteurisierten Milchprodukten. - **Isolation**: Infizierte Personen sollten isoliert werden, um die Ausbreitung zu verhindern. - **Nachsorge**: Beobachtung auf mögliche Komplikationen wie Dehydration oder septische Zustände.
**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]
Die Dauer, bis eine Corona-Infektion (COVID-19) aus dem Körper verschwindet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem vom individuellen Immunsystem, dem Verlauf der Erkrankung und... [mehr]
Durchblutungsstörungen im Kopf können sich auf verschiedene Weise äußern, abhängig davon, welche Bereiche des Gehirns betroffen sind und wie stark die Durchblutung eingeschr&... [mehr]
Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kann sich durch verschiedene Symptome und Laborwerte bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind: **Symptome:** - Plötzliche, starke Sch... [mehr]
Der Hüftschnupfen, medizinisch als „Coxitis fugax“ bezeichnet, ist eine vorübergehende, meist harmlose Entzündung des Hüftgelenks, die vor allem bei Kindern im Alter vo... [mehr]
Parkinson wird in der Regel durch eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese (Befragung zu Symptomen und Krankheitsverlauf) und speziellen Tests festgestellt. Es gibt keinen einzelnen Labo... [mehr]
Sauerstoffmangel im Gewebe, auch als Hypoxie bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Die Anzeichen hängen davon ab, wie stark und wie lange der Sauerstoffmangel beste... [mehr]
Ja, verschwommenes Sehen kann durch trockene Augen verursacht werden. Die Tränenflüssigkeit bildet einen wichtigen Schutz- und Feuchtigkeitsfilm auf der Augenoberfläche. Ist dieser Film... [mehr]
Eine Pflegeperson ist eine Person, die sich regelmäßig und in erheblichem Umfang um eine andere, pflegebedürftige Person kümmert. Das kann im privaten Umfeld zum Beispiel ein Fami... [mehr]