Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Microdosing, also die Einnahme sehr geringer Mengen psychedelischerstanzen wie LSD oder Psilocybin, wird oft mit positiven Effekten wie erhöhter Kreativität, verbesserter Stimmung und gesteigerter Produktivität in Verbindung gebracht. Allerdings gibt es auch potenzielle Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Psychische Nebenwirkungen**: Angst, Unruhe, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen können auftreten. Bei Personen mit einer Vorgeschichte von psychischen Erkrankungen kann Microdosing diese verschlimmern. 2. **Physische Nebenwirkungen**: Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden und Müdigkeit sind mögliche physische Nebenwirkungen. 3. **Toleranzentwicklung**: Bei regelmäßiger Einnahme kann sich eine Toleranz entwickeln, was bedeutet, dass die Wirkung der Substanz nachlässt und höhere Dosen erforderlich werden könnten. 4. **Rechtliche Risiken**: In vielen Ländern sind psychedelische Substanzen illegal, und der Besitz oder Konsum kann rechtliche Konsequenzen haben. 5. **Unvorhersehbare Effekte**: Da die Forschung zu Microdosing noch in den Anfängen steckt, sind die langfristigen Auswirkungen und potenziellen Risiken nicht vollständig bekannt. Es ist wichtig, sich gut zu informieren und gegebenenfalls einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren, bevor man mit Microdosing beginnt.
Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Pipamperon ist ein Neuroleptikum (Antipsychotikum), das häufig zur Behandlung von Schlafstörungen, Unruhe und bestimmten psychischen Erkrankungen eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Sie wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchter... [mehr]
Die Einnahme von 1–2 Gramm Ibogaine-HCl ist extrem gefährlich und kann schwerwiegende, potenziell tödliche Auswirkungen auf das Herz haben – insbesondere, wenn die Substanz wiede... [mehr]
Ja, Magnesium kann überdosiert werden. Eine Überdosierung tritt meist durch die Einnahme von Magnesiumpräparaten auf, da der Körper überschüssiges Magnesium aus der Nahru... [mehr]
Eisenpräparate sind im Allgemeinen gut wirksam, können aber bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Die Verträglichkeit hängt von der Art des Präparats (z. B. Tablett... [mehr]
Viagra (Wirkstoff: Sildenafil) und Cialis (Wirkstoff: Tadalafil) sind beide Medikamente zur Behandlung von erektiler Dysfunktion. Sie gehören zur gleichen Wirkstoffklasse (PDE-5-Hemmer), untersch... [mehr]
Zu den B-Vitaminen zählen offiziell die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Es gibt jedoch auch sogenannte "Pseudo-B-Vitamine", die früher als B-Vitamine galten, heute abe... [mehr]
Masturbation ist das Stimulieren der eigenen Geschlechtsorgane, um sexuelle Erregung oder einen Orgasmus zu erreichen. Wie genau das gemacht wird, ist sehr individuell und hängt von den eigenen V... [mehr]
Das biomedizinische Modell zu Gesundheit und Krankheit basiert auf folgenden grundlegenden Annahmen: 1. **Reduktionismus:** Gesundheit und Krankheit werden auf biologische (körperliche) Prozesse... [mehr]