Typhus ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch das Bakterium Salmonella enterica Serovar Typhi (Salmonella Typhi) verursacht wird. Die Krankheit wird meist durch verunre... [mehr]
Ja, eine bakterielle Infektion kann beide Augen betreffen. Dies geschieht häufig bei Erkrankungen wie Konjunktivitis (Bindehautentzündung), die durch Bakterien verursacht werden kann. In solchen Fällen kann die Infektion zunächst ein Auge betreffen und sich dann auf das andere Auge ausbreiten, insbesondere wenn die Hygiene nicht beachtet wird. Es ist wichtig, bei Symptomen wie Rötung, Schwellung oder Ausfluss aus den Augen einen Arzt aufzusuchen.
Typhus ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch das Bakterium Salmonella enterica Serovar Typhi (Salmonella Typhi) verursacht wird. Die Krankheit wird meist durch verunre... [mehr]
Ja, bei sehr trockenen Augen neigen viele Menschen dazu, die Augen unbewusst weiter zu öffnen oder häufiger zu blinzeln. Das liegt daran, dass das Auge versucht, mehr Tränenflüssig... [mehr]
Gürtelrose (Herpes Zoster) ist nicht direkt von Mensch zu Mensch als Gürtelrose ansteckend. Allerdings kann das Virus, das die Gürtelrose verursacht (Varizella-Zoster-Virus), auf Mensch... [mehr]
Eine infektiöse Entzündung ist eine Entzündungsreaktion des Körpers, die durch das Eindringen und die Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten... [mehr]
Die Haut wird von einer Vielzahl von Bakterien besiedelt, die zusammen das sogenannte Hautmikrobiom bilden. Diese Mikroorganismen sind für die Gesundheit der Haut sehr wichtig, da sie das Immunsy... [mehr]
Das Sehen von durchsichtigen Punkten, Fäden oder „Mücken“ im Sichtfeld wird häufig als „Mouches volantes“ (französisch für „fliegende Mücken... [mehr]
Hier sind einige Beispiele für Krankheiten, die von Bakterien ausgelöst werden, inklusive des Namens der Krankheit und des verursachenden Bakteriums: 1. **Tuberkulose** - Bakterium: *M... [mehr]