Wenn eine Ader im Auge platzt, handelt es sich meist um eine sogenannte Bindehautblutung (Hyposphagma). Das sieht oft dramatisch aus, ist aber in der Regel harmlos und beeinträchtigt die Sehkraft nicht. Die Blutung befindet sich auf der Oberfläche des Auges, also unter der Bindehaut, und betrifft nicht die Netzhaut oder andere für das Sehen wichtige Strukturen. Typische Symptome sind ein roter Fleck im Auge, aber keine Schmerzen, keine Sehverschlechterung und keine anderen Beschwerden. Die Blutung heilt meist innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst ab. Sollten jedoch zusätzlich folgende Symptome auftreten, solltest du einen Augenarzt aufsuchen: - Sehverschlechterung - Schmerzen im Auge - Lichtblitze oder schwarze Punkte (Rußregen) - Wiederholte Blutungen ohne erkennbaren Grund In seltenen Fällen kann eine geplatzte Ader im Auge auf andere Erkrankungen hinweisen, etwa Bluthochdruck oder Gerinnungsstörungen. Fazit: Eine geplatzte Ader im Auge beeinträchtigt normalerweise nicht die Sehkraft. Bei zusätzlichen Beschwerden oder Unsicherheiten ist ein Arztbesuch ratsam.