Was sind Echinokokken?

Antwort

Echinokokken sind parasitäre Bandwürmer der Gattung Echinococcus, die bei Menschen und Tieren schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten Arten sind Echinococcus granulosus (verursacht die zystische Echinokokkose, auch Hundebandwurm genannt) und Echinococcus multilocularis (verursacht die alveoläre Echinokokkose, auch Fuchsbandwurm genannt). **Übertragung:** Die Infektion erfolgt meist durch die Aufnahme von Eiern des Parasiten, die mit dem Kot infizierter Tiere (z. B. Hunde, Füchse) ausgeschieden werden. Menschen können sich durch Kontakt mit diesen Tieren oder durch verunreinigte Lebensmittel und Wasser infizieren. **Krankheitsbild:** - **Zystische Echinokokkose:** Bildet meist große, flüssigkeitsgefüllte Zysten, vor allem in Leber und Lunge. - **Alveoläre Echinokokkose:** Führt zu tumorähnlichem, infiltrativem Wachstum, meist in der Leber, und ist unbehandelt oft tödlich. **Symptome:** Die Symptome entwickeln sich oft erst Jahre nach der Infektion und hängen von der Lokalisation und Größe der Zysten ab. Häufig sind Bauchschmerzen, Gelbsucht oder andere Organbeschwerden. **Diagnose:** Erfolgt durch Bildgebung (Ultraschall, CT, MRT) und serologische Tests (Antikörpernachweis). **Behandlung:** Je nach Art und Stadium: operative Entfernung der Zysten, medikamentöse Therapie (z. B. Albendazol), manchmal auch eine Kombination. **Vorbeugung:** - Gute Hygiene (Händewaschen nach Kontakt mit Tieren) - Vermeidung von rohem Obst/Gemüse aus gefährdeten Gebieten ohne gründliches Waschen - Entwurmung von Haustieren Weitere Informationen findest du z. B. beim [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Echinokokkose.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann eine starke Virus- oder Bakterieninfektion eine Histaminintoleranz auslösen?

Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]