Die Reaktion von Ärztinnen und Ärzten auf die eigenständige Einnahme von 1 g Ibogaïn zur Behandlung einer Sucht wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Entsetzen – und zw... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaïn-Therapie alleine im Wald durchzuführen, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogaïn ist eine sehr starke psychoaktive Substanz, die schwere körperliche und psychische Nebenwirkungen verursachen kann – darunter Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Halluzinationen und im schlimmsten Fall sogar Lebensgefahr. Besonders ohne medizinische Überwachung und ohne erfahrene Begleitung ist die Gefahr sehr hoch. Gerade bei bestehenden psychischen Erkrankungen wie Autismus oder Suchtproblemen ist eine professionelle Begleitung extrem wichtig. In Deutschland ist Ibogaïn zudem nicht als Medikament zugelassen, und die Anwendung ist rechtlich und medizinisch problematisch. Wenn du das Gefühl hast, einen Neuanfang zu brauchen oder deine Sucht bekämpfen möchtest, wende dich bitte an Fachleute: Suchtberatungsstellen, Psychotherapeut*innen oder Ärzt*innen können dich sicher und wirksam unterstützen. Es gibt viele bewährte und sichere Wege, um Hilfe zu bekommen – du bist damit nicht allein. Bitte sprich mit einer Vertrauensperson in deiner Wohngruppe oder mit einer Fachkraft über deine Gedanken und Wünsche. Sie können dir helfen, einen sicheren und passenden Weg zu finden. Dein Leben und deine Gesundheit sind wertvoll – bitte bring dich nicht in Gefahr.
Die Reaktion von Ärztinnen und Ärzten auf die eigenständige Einnahme von 1 g Ibogaïn zur Behandlung einer Sucht wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Entsetzen – und zw... [mehr]
Ja, die meisten Ärzte wären sehr besorgt oder sogar entsetzt, wenn jemand 1–2 Gramm Ibogaine HCl alleine und ohne medizinische Überwachung einnehmen würde. Ibogaine ist ein s... [mehr]
Die Einnahme von 1 g Ibogaine HCl (Hydrochlorid) und 2,5 g Ibogaine TA (Total Alkaloid) ist extrem hoch und birgt erhebliche Risiken. Ibogaine ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikan... [mehr]
Die Einnahme von 3,5 Gramm Ibogain TA (Total Alkaloid) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann lebensgefährlich sein. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanische... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es gibt Hinweise darauf, dass Ibogain bei der Behandlung von Suchterkrank... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass die Inkontinenz nach einer Botulinumtoxin-Therapie auch noch 6 Monate nach der ersten Behandlung weg ist. Botulinumtoxin (z. B. Botox) wird häufig zur Behandlung von... [mehr]
Der Konsum von 4–5 Gramm reinem Ibogain stellt ein extrem hohes Risiko für eine tödliche Vergiftung dar. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Ne... [mehr]
Nach einem Schlaganfall kann die Stimme aus mehreren Gründen versagen oder beeinträchtigt sein. Häufige Ursachen sind: 1. **Schädigung von Sprachzentren im Gehirn:** Der Schlaganf... [mehr]
Die Einnahme von häufigen und hohen Dosen Ibogaïn, insbesondere im Bereich von 1–2 Gramm Ibogaïn-HCl, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden und kann für den... [mehr]
Der Mischkonsum von Ibogain und Alkohol ist potenziell sehr gefährlich und wird dringend abgeraten. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem für seine Anwendung in der Suchtther... [mehr]