Was passiert beim Mischkonsum von Ibogain und Alkohol?

Antwort

Der Mischkonsum von Ibogain und Alkohol ist potenziell sehr gefährlich und wird dringend abgeraten. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem für seine Anwendung in der Suchttherapie (z.B. bei Opiatabhängigkeit) bekannt ist. Es wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und kann zu Halluzinationen, Bewusstseinsveränderungen, Herzrhythmusstörungen und anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Alkohol wirkt ebenfalls dämpfend auf das zentrale Nervensystem und belastet Leber sowie Herz-Kreislauf-System. Beim gleichzeitigen Konsum können sich die Risiken beider Substanzen verstärken: - **Herz-Kreislauf-Risiken:** Beide Substanzen können den Herzrhythmus beeinflussen. Die Kombination erhöht das Risiko für gefährliche Arrhythmien und plötzlichen Herztod. - **Leberbelastung:** Ibogain wird in der Leber abgebaut. Alkohol belastet die Leber zusätzlich, was zu einer erhöhten Toxizität und möglicherweise zu Leberschäden führen kann. - **Psychische Effekte:** Die Kombination kann unvorhersehbare und verstärkte psychische Effekte wie Angst, Verwirrtheit, Halluzinationen oder Psychosen auslösen. - **Atemdepression:** Beide Substanzen können die Atmung dämpfen, was im schlimmsten Fall zu Atemstillstand führen kann. Es gibt dokumentierte Fälle von schweren Komplikationen und Todesfällen im Zusammenhang mit Ibogain, insbesondere bei Mischkonsum mit anderen Substanzen wie Alkohol. **Fazit:** Der Mischkonsum von Ibogain und Alkohol ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden und kann lebensgefährlich sein. Im Falle einer versehentlichen Einnahme sollte umgehend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sind zwei Flaschen Wein pro Woche unbedenklich?

Zwei Flaschen Wein pro Woche entsprechen etwa 1,5 Litern oder rund 12–16 Gläsern (je nach Glasgröße). Das ist mehr, als viele Gesundheitsorganisationen als risikoarmen Alkoholkon... [mehr]