Kann Inkontinenz 6 Monate nach der ersten Botulinumtoxin-Therapie verschwinden?

Antwort

Ja, es ist möglich, dass die Inkontinenz nach einer Botulinumtoxin-Therapie auch noch 6 Monate nach der ersten Behandlung weg ist. Botulinumtoxin (z. B. Botox) wird häufig zur Behandlung von überaktiver Blase oder bestimmten Formen der Inkontinenz eingesetzt. Die Wirkung hält in der Regel zwischen 4 und 9 Monaten an, kann aber individuell unterschiedlich lange anhalten. Bei manchen Patientinnen und Patienten bleibt die Inkontinenz sogar länger weg, bei anderen kehren die Beschwerden früher zurück. Ob die Inkontinenz dauerhaft verschwindet, ist allerdings selten; meist ist nach einigen Monaten eine erneute Behandlung notwendig. In Einzelfällen kann es aber auch zu einer länger anhaltenden Besserung kommen. Wichtig ist, die Situation regelmäßig mit der behandelnden Ärztin oder dem Arzt zu besprechen, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum versagt nach einem Schlaganfall oft die Stimme und was hilft dagegen?

Nach einem Schlaganfall kann die Stimme aus mehreren Gründen versagen oder beeinträchtigt sein. Häufige Ursachen sind: 1. **Schädigung von Sprachzentren im Gehirn:** Der Schlaganf... [mehr]

Ist es ratsam, eine Ibogaïn-Therapie alleine im Wald gegen Sucht zu machen, wenn man 20, autistisch ist und in einer Wohngruppe lebt?

Dein Vorhaben, eine Ibogaïn-Therapie alleine im Wald durchzuführen, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogaïn ist eine sehr starke psychoaktive Substanz, die schwere körperlic... [mehr]

Welche Unterstützung benötigen Menschen mit dissoziativer Identitätsstörung?

Personen mit der Diagnose dissoziative Identitätsstörung (DIS) benötigen in der Regel vielfältige und individuell angepasste Hilfen. Zu den wichtigsten Unterstützungsmaß... [mehr]

Was ist die Dynamic Running Therapy und was sind die wesentlichen Inhalte?

Die Dynamic Running Therapie (DRT) ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der körperliche Bewegung – insbesondere das Laufen – gezielt in die Behandlung psychischer Erkrankungen integr... [mehr]