Hier sind einige Quizfragen zum Thema Sucht: 1. Was versteht man unter dem Begriff „Sucht“? a) Eine kurzfristige Vorliebe b) Ein zwanghaftes Verlangen nach bestimmten Substanzen o... [mehr]
Hier sind einige Quizfragen zum Thema Sucht: 1. Was versteht man unter dem Begriff „Sucht“? a) Eine kurzfristige Vorliebe b) Ein zwanghaftes Verlangen nach bestimmten Substanzen oder Verhaltensweisen c) Eine seltene Krankheit 2. Welche der folgenden Substanzen kann abhängig machen? a) Alkohol b) Nikotin c) Beide 3. Was ist ein typisches Anzeichen für eine Abhängigkeit? a) Gelegentlicher Konsum b) Kontrollverlust über den Konsum c) Kein Interesse an der Substanz 4. Wie nennt man die körperlichen Beschwerden, die beim Absetzen einer Suchtmittel auftreten können? a) Entzugserscheinungen b) Nebenwirkungen c) Allergien 5. Welche Verhaltensweisen können ebenfalls süchtig machen? a) Glücksspiel b) Computerspiele c) Beide 6. Was ist ein Risikofaktor für die Entwicklung einer Sucht? a) Familiäre Vorbelastung b) Stress c) Beide 7. Wie nennt man professionelle Hilfe bei Suchtproblemen? a) Therapie b) Diät c) Urlaub 8. Was ist das Ziel einer Suchttherapie? a) Die Sucht zu verheimlichen b) Die Abhängigkeit zu überwinden c) Den Konsum zu steigern Antworten: 1: b, 2: c, 3: b, 4: a, 5: c, 6: c, 7: a, 8: b Weitere Informationen zum Thema Sucht findest du z.B. bei der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.drugcom.de/).
Hier sind einige Quizfragen zum Thema Sucht: 1. Was versteht man unter dem Begriff „Sucht“? a) Eine kurzfristige Vorliebe b) Ein zwanghaftes Verlangen nach bestimmten Substanzen o... [mehr]
Hier sind einige Quizfragen zum Thema „Was macht mich süchtig?“: 1. Welche Substanz in Zigaretten macht besonders schnell süchtig? - a) Teer - b) Nikotin - c) Kohlenmon... [mehr]
Es tut mir leid zu hören, dass du dich in einer so schwierigen Situation befindest. Ibogain ist eine sehr potente Substanz mit erheblichen Risiken, insbesondere bei Eigenanwendung und ohne medizi... [mehr]
Der Begriff „Nanowasser“ ist nicht eindeutig definiert und wird oft in der Werbung oder von Anbietern sogenannter „strukturierten“ oder „aktivierten“ Wässer ve... [mehr]
Wenn du als 20-jähriger Autist ankündigst, Ibogaine HCL gegen Sucht einzunehmen und dann spurlos verschwindest, ergeben sich daraus verschiedene akute und langfristige Folgen – sowohl... [mehr]
Inkontinenz bezeichnet den unwillkürlichen Verlust von Urin oder Stuhl und ist in der Regel eine medizinische Herausforderung, die viele Betroffene belastet. Es handelt sich dabei meist um eine E... [mehr]
Stell dir vor, du stehst an einem sonnigen Morgen auf und alles scheint wie immer. Doch plötzlich klingelt das Telefon, eine dringende Nachricht erreicht dich, und dein Herzschlag beschleunigt. I... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaïn-HCl ist extrem gefährlich und kann lebensbedrohliche Folgen haben. Ibogaïn ist ein starkes psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Nebenw... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Sie wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchter... [mehr]
Angehörige von Suchtkranken stehen oft vor großen emotionalen und praktischen Herausforderungen. Als Partner kannst du auf verschiedene Weise unterstützen: 1. **Informiere dich ü... [mehr]