Was passiert, wenn ein 20-jähriger Autist ankündigt, Ibogain HCL gegen Sucht zu nehmen und anschließend spurlos verschwindet? Welche akuten und langfristigen Folgen hat das?

Antwort

Wenn du als 20-jähriger Autist ankündigst, Ibogaine HCL gegen Sucht einzunehmen und dann spurlos verschwindest, ergeben sich daraus verschiedene akute und langfristige Folgen – sowohl für dich selbst als auch für dein Umfeld: **Akute Folgen:** 1. **Gesundheitliche Risiken:** Ibogaine ist eine psychoaktive Substanz, die erhebliche Nebenwirkungen und Risiken birgt, darunter Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Halluzinationen und im schlimmsten Fall Lebensgefahr. Besonders ohne medizinische Überwachung kann die Einnahme lebensbedrohlich sein. 2. **Psychische Belastung für Angehörige:** Wenn du nach einer solchen Ankündigung verschwindest, machen sich Familie, Freunde und Bekannte große Sorgen um dein Wohl. Sie könnten Angst um dein Leben haben und sich hilflos fühlen. 3. **Polizeiliche Maßnahmen:** Nach einer solchen Ankündigung und deinem Verschwinden könnten Angehörige eine Vermisstenanzeige aufgeben. Die Polizei würde dann Ermittlungen einleiten, um dich zu finden und sicherzustellen, dass du nicht in Gefahr bist. **Langfristige Folgen:** 1. **Vertrauensverlust:** Dein Verschwinden kann das Vertrauen deiner Familie und deines sozialen Umfelds nachhaltig beeinträchtigen. Beziehungen könnten dauerhaft belastet werden. 2. **Psychische Folgen für Angehörige:** Die Ungewissheit über deinen Verbleib kann bei deinen Angehörigen zu anhaltender Angst, Trauer oder sogar Traumata führen. 3. **Rechtliche Konsequenzen:** Solltest du durch dein Verschwinden Rettungseinsätze oder polizeiliche Maßnahmen auslösen, könnten Kosten auf dich oder deine Familie zukommen. 4. **Eigene gesundheitliche Folgen:** Die Einnahme von Ibogaine ohne medizinische Begleitung kann zu langfristigen gesundheitlichen Schäden führen, etwa am Herzen oder an der Psyche. **Wichtiger Hinweis:** Ibogaine ist in vielen Ländern (darunter Deutschland) nicht zugelassen und kann gefährlich sein. Wenn du mit Suchtproblemen kämpfst, wende dich bitte an professionelle Hilfsangebote, wie Suchtberatungsstellen oder deinen Hausarzt. Es gibt sichere und bewährte Wege, Unterstützung zu bekommen. Weitere Informationen zu Ibogaine findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/lexikon/ibogain/) oder [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Ibogain).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Aspekte sollte man als Suchtberater bei substituierten Menschen beachten?

Als Suchtberater*in, der/die mit substituierten Menschen arbeitet, solltest du verschiedene Aspekte beachten, um eine professionelle und unterstützende Begleitung zu gewährleisten: 1. **Wis... [mehr]

Welche Voraussetzungen braucht die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie?

Für die Vermittlung in eine suchtspezifische stationäre Soziotherapie sind in der Regel folgende Schritte und Unterlagen notwendig: 1. **Feststellung des Behandlungsbedarfs** Eine &aum... [mehr]

Was sind Entzugserscheinungen?

Entzugserscheinungen sind körperliche und/oder psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand eine Substanz, an die sich der Körper gewöhnt hat (wie Alkohol, Nikotin, Medikamente oder... [mehr]