Welche Erkrankungen gibt es im Verdauungssystem?

Antwort

Im Verdauungssystem gibt es eine Vielzahl von Erkrankungen, die unterschiedliche Teile des Systems betreffen können. Hier sind einige der häufigsten Erkrankungen: 1. **Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)**: Eine Erkrankung, bei der Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt, was zu Sodbrennen und anderen Symptomen führt. 2. **Magengeschwüre**: Offene Wunden, die sich in der Magenschleimhaut oder im oberen Teil des Dünndarms bilden, oft verursacht durch eine Infektion mit Helicobacter pylori oder die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). 3. **Reizdarmsyndrom (RDS)**: Eine funktionelle Störung des Darms, die Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten verursacht. 4. **Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)**: Dazu gehören Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, die chronische Entzündungen im Verdauungstrakt verursachen. 5. **Zöliakie**: Eine autoimmune Erkrankung, bei der der Verzehr von Gluten zu einer Schädigung der Dünndarmschleimhaut führt. 6. **Lebererkrankungen**: Dazu gehören Fettleber, Hepatitis und Leberzirrhose, die die Funktion der Leber beeinträchtigen. 7. **Gallensteine**: Feste Partikel, die sich in der Gallenblase bilden und Schmerzen sowie andere Komplikationen verursachen können. 8. **Pankreatitis**: Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die akute oder chronische Formen annehmen kann. 9. **Divertikulitis**: Entzündung oder Infektion von kleinen Ausstülpungen (Divertikeln) im Dickdarm. 10. **Darmkrebs**: Bösartige Tumoren, die im Dickdarm oder Rektum entstehen können. Diese Erkrankungen können unterschiedliche Symptome und Schweregrade aufweisen und erfordern oft eine spezifische Diagnose und Behandlung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Rückenschlaf gesünder?

Das Schlafen auf dem Rücken gilt aus medizinischer Sicht oft als eine der gesündesten Schlafpositionen. In dieser Position liegen Kopf, Nacken und Wirbelsäule in einer neutralen Haltung... [mehr]

Ist eine leichte Proteinurie ohne weitere Symptome gesundheitlich bedenklich?

Leichte Proteinurie (also eine geringe Menge Eiweiß im Urin) kann tatsächlich in manchen Fällen vorkommen, ohne dass eine ernsthafte Nierenerkrankung vorliegt. Es gibt verschiedene har... [mehr]

Sind Pornos gut?

Ob Pornografie als "gut" oder "schlecht" bewertet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter persönliche Werte, kulturelle Einstellungen und wissenschaftliche Er... [mehr]

Können psychische Erkrankungen physische Krankheiten auslösen?

Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]

Wie entsteht ein Rülpsen?

Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]

Welche Wirkung hat Rosenblütentee?

Rosenblütentee wird aus den getrockneten Blütenblättern der Rose hergestellt und ist vor allem für seinen angenehmen Duft und Geschmack bekannt. Die Wirkung von Rosenblütentee... [mehr]

Warum vertrage ich keinen Rucola mehr?

Es gibt verschiedene Gründe, warum du plötzlich keinen Rucola (auch Rauke genannt) mehr verträgst, obwohl du ihn früher vielleicht problemlos essen konntest. Hier sind einige m&oum... [mehr]

Warum sehen manche Menschen aus, als wären sie häufig geschlagen worden?

Manche Menschen wirken so, als hätten sie „immer geschlagen“ ausgesehen, weil sie bestimmte körperliche Merkmale oder gesundheitliche Zustände aufweisen, die diesen Eindruck... [mehr]

Warum gilt Sitzen als das neue Rauchen?

Die Aussage „Sitzen ist das neue Rauchen“ stammt aus der Gesundheitsforschung und soll darauf aufmerksam machen, dass langes, unbewegtes Sitzen ähnlich schädliche Auswirkungen au... [mehr]

Ist Übergewicht schlimm?

Ob es „schlimm“ ist, dick zu sein, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Körpergewicht allein sagt wenig über die Gesundheit eines Menschen aus. Viele Menschen mit höher... [mehr]