Ja, eine Alterswarze (medizinisch: seborrhoische Keratose) kann sich in seltenen Fällen bakteriell entzünden. Normalerweise sind Alterswarzen gutartige, nicht ansteckende Hautveränderun... [mehr]
Ja, der CRP-Wert (C-reaktives Protein) kann während der Menstruation leicht erhöht sein. Der CRP-Wert ist ein unspezifischer Entzündungsmarker im Blut, der auf Entzündungsprozesse im Körper hinweist. Während der Periode finden im Körper entzündungsähnliche Prozesse statt, da die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird. Studien zeigen, dass bei vielen Frauen der CRP-Wert in der späten Lutealphase und während der Menstruation etwas ansteigen kann. Die Erhöhung ist in der Regel mild und bleibt meist im unteren oder leicht erhöhten Bereich. Ein deutlich erhöhter CRP-Wert sollte jedoch immer ärztlich abgeklärt werden, da er auch auf andere, ernstere Entzündungen oder Infektionen hinweisen kann.
Ja, eine Alterswarze (medizinisch: seborrhoische Keratose) kann sich in seltenen Fällen bakteriell entzünden. Normalerweise sind Alterswarzen gutartige, nicht ansteckende Hautveränderun... [mehr]
Eine Zahntasche, die immer wieder anschwillt und abschwillt, kann ein Hinweis auf eine Entzündung des Zahnfleisches oder des Zahnhalteapparates (Parodontitis) sein. Solche Entzündungen entst... [mehr]
Ja, das Tragen von Ohropax oder anderen Ohrstöpseln kann in manchen Fällen zu einer Entzündung des Gehörgangs (Gehörgangsentzündung, auch Otitis externa genannt) füh... [mehr]
Die meisten Frauen kommen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr in die sogenannte Menopause. Das ist der Zeitpunkt, an dem die letzte Monatsblutung (Periode) auftritt. Im Durchschnitt liegt das Alter f&... [mehr]
Die von dir beschriebenen Symptome – Schüttelfrost, Temperaturschwankungen (vor allem bei Bewegung), erhöhte Herzfrequenz, tägliche Kopfschmerzen, Brust- und Gelenkschmerzen sowie... [mehr]
Kurz vor der Periode verändert sich der Hormonspiegel im Körper, insbesondere die Konzentrationen von Östrogen und Progesteron. Diese hormonellen Schwankungen beeinflussen unter anderem... [mehr]
Eine Phlegmone ist eine akute, meist bakteriell verursachte Entzündung des Weichteilgewebes, die sich diffus ausbreitet. Typische Anzeichen einer abklingenden Phlegmone sind: - Rückgang der... [mehr]