Sind Schüttelfrost, Temperaturschwankungen bei Bewegung, erhöhte Herzfrequenz, tägliche Kopfschmerzen, Brust- und Gelenkschmerzen sowie Übelkeit vor der Periode normal?

Antwort

Die von dir beschriebenen Symptome – Schüttelfrost, Temperaturschwankungen (vor allem bei Bewegung), erhöhte Herzfrequenz, tägliche Kopfschmerzen, Brust- und Gelenkschmerzen sowie Übelkeit vor der Periode – können teilweise im Zusammenhang mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS) oder hormonellen Schwankungen stehen. Typische PMS-Beschwerden sind zum Beispiel Kopfschmerzen, Brustspannen, Übelkeit, Stimmungsschwankungen und manchmal auch Gelenkschmerzen. Allerdings sind Schüttelfrost, deutliche Temperaturschwankungen und eine erhöhte Herzfrequenz eher untypisch für PMS und könnten auf eine andere Ursache hinweisen, zum Beispiel eine Infektion oder eine andere körperliche Erkrankung. Auch tägliche Kopfschmerzen und starke Gelenkschmerzen sollten ärztlich abgeklärt werden, besonders wenn sie neu auftreten oder sich verschlimmern. Wenn die Symptome sehr stark sind, länger anhalten oder dich im Alltag stark beeinträchtigen, ist es ratsam, zeitnah eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine passende Behandlung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeuten Hautausschlag im Gesicht, warme Haut, juckende Kopfhaut, Blase im Mund und Kopfschmerzen?

Die von dir beschriebenen Symptome – Hautausschlag im Gesicht, der sich warm anfühlt, juckende Kopfhaut, Blase im Mund und Kopfschmerzen – können verschiedene Ursachen haben. M&o... [mehr]

Ab welchem Alter setzt bei Frauen die letzte Periode ein?

Die meisten Frauen kommen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr in die sogenannte Menopause. Das ist der Zeitpunkt, an dem die letzte Monatsblutung (Periode) auftritt. Im Durchschnitt liegt das Alter f&... [mehr]

Ist der CRP-Wert vor oder während der Periode erhöht?

Ja, der CRP-Wert (C-reaktives Protein) kann während der Menstruation leicht erhöht sein. Der CRP-Wert ist ein unspezifischer Entzündungsmarker im Blut, der auf Entzündungsprozesse... [mehr]

Warum hat man vor der Periode mehr Lust auf Süßes?

Kurz vor der Periode verändert sich der Hormonspiegel im Körper, insbesondere die Konzentrationen von Östrogen und Progesteron. Diese hormonellen Schwankungen beeinflussen unter anderem... [mehr]