Eine Zahntasche, die immer wieder anschwillt und abschwillt, kann ein Hinweis auf eine Entzündung des Zahnfleisches oder des Zahnhalteapparates (Parodontitis) sein. Solche Entzündungen entst... [mehr]
Ja, eine Alterswarze (medizinisch: seborrhoische Keratose) kann sich in seltenen Fällen bakteriell entzünden. Normalerweise sind Alterswarzen gutartige, nicht ansteckende Hautveränderungen, die keine Beschwerden verursachen. Wenn sie jedoch verletzt werden – zum Beispiel durch Kratzen, Reiben an der Kleidung oder unsachgemäße Entfernung – kann die Hautbarriere beschädigt werden. Dadurch können Bakterien eindringen und eine Entzündung verursachen. Typische Anzeichen einer bakteriellen Entzündung sind Rötung, Schwellung, Schmerzen, Überwärmung und eventuell Eiterbildung. Bei Verdacht auf eine Entzündung oder wenn sich eine Alterswarze verändert, sollte ein*e Hautarzt/Hautärztin aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung einzuleiten.
Eine Zahntasche, die immer wieder anschwillt und abschwillt, kann ein Hinweis auf eine Entzündung des Zahnfleisches oder des Zahnhalteapparates (Parodontitis) sein. Solche Entzündungen entst... [mehr]
Ja, das Tragen von Ohropax oder anderen Ohrstöpseln kann in manchen Fällen zu einer Entzündung des Gehörgangs (Gehörgangsentzündung, auch Otitis externa genannt) füh... [mehr]
Ja, der CRP-Wert (C-reaktives Protein) kann während der Menstruation leicht erhöht sein. Der CRP-Wert ist ein unspezifischer Entzündungsmarker im Blut, der auf Entzündungsprozesse... [mehr]
Eine Phlegmone ist eine akute, meist bakteriell verursachte Entzündung des Weichteilgewebes, die sich diffus ausbreitet. Typische Anzeichen einer abklingenden Phlegmone sind: - Rückgang der... [mehr]