Im Alter treten häufig verschiedene Erkrankungen der Sinnesorgane auf. Hier sind die wichtigsten mit einer kurzen Erklärung: **1. Auge:** - **Katarakt (Grauer Star):** Trübung der Auge... [mehr]
Die meisten Frauen kommen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr in die sogenannte Menopause. Das ist der Zeitpunkt, an dem die letzte Monatsblutung (Periode) auftritt. Im Durchschnitt liegt das Alter für die Menopause bei etwa 51 Jahren. Danach bleibt die Periode dauerhaft aus. Es gibt jedoch individuelle Unterschiede: Bei manchen Frauen kann die Menopause schon mit Anfang 40 beginnen, bei anderen erst mit Mitte 50.
Im Alter treten häufig verschiedene Erkrankungen der Sinnesorgane auf. Hier sind die wichtigsten mit einer kurzen Erklärung: **1. Auge:** - **Katarakt (Grauer Star):** Trübung der Auge... [mehr]
Es gibt verschiedene Formen von Demenz und psychische Erkrankungen im Alter. Hier eine kurze und verständliche Übersicht: **Formen von Demenz:** 1. **Alzheimer-Demenz:** Die häuf... [mehr]
Die sogenannten männlichen Wechseljahre, auch Andropause genannt, treten in der Regel zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr auf. Anders als bei Frauen verläuft dieser Prozess beim Mann jedoch... [mehr]
Die Fruchtbarkeit einer Frau nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab, einen festen Zeitpunkt, ab dem eine Frau „unfruchtbar“ ist, gibt es jedoch nicht. In der Regel beginnt die Fruc... [mehr]
Ja, der CRP-Wert (C-reaktives Protein) kann während der Menstruation leicht erhöht sein. Der CRP-Wert ist ein unspezifischer Entzündungsmarker im Blut, der auf Entzündungsprozesse... [mehr]
Die von dir beschriebenen Symptome – Schüttelfrost, Temperaturschwankungen (vor allem bei Bewegung), erhöhte Herzfrequenz, tägliche Kopfschmerzen, Brust- und Gelenkschmerzen sowie... [mehr]
Kurz vor der Periode verändert sich der Hormonspiegel im Körper, insbesondere die Konzentrationen von Östrogen und Progesteron. Diese hormonellen Schwankungen beeinflussen unter anderem... [mehr]