Ja, eine Alterswarze (medizinisch: seborrhoische Keratose) kann sich in seltenen Fällen bakteriell entzünden. Normalerweise sind Alterswarzen gutartige, nicht ansteckende Hautveränderun... [mehr]
Ja, das Tragen von Ohropax oder anderen Ohrstöpseln kann in manchen Fällen zu einer Entzündung des Gehörgangs (Gehörgangsentzündung, auch Otitis externa genannt) führen. Das Risiko steigt insbesondere, wenn die Ohrstöpsel über längere Zeiträume getragen werden, nicht regelmäßig gereinigt oder gewechselt werden oder wenn Feuchtigkeit im Ohr eingeschlossen wird. Mögliche Ursachen für eine Entzündung durch Ohrstöpsel sind: - **Feuchtigkeit und Wärme:** Ohrstöpsel können ein feuchtes, warmes Milieu schaffen, das das Wachstum von Bakterien und Pilzen begünstigt. - **Mikroverletzungen:** Das Einführen und Entfernen der Stöpsel kann kleine Verletzungen im Gehörgang verursachen, durch die Keime leichter eindringen können. - **Hygiene:** Wiederverwendbare Ohrstöpsel sollten regelmäßig gereinigt werden. Einweg-Ohrstöpsel sollten nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden, um Infektionen zu vermeiden. Typische Symptome einer Gehörgangsentzündung sind Juckreiz, Schmerzen, Rötung, Schwellung und manchmal Ausfluss aus dem Ohr. Um das Risiko zu minimieren, empfiehlt es sich, Ohrstöpsel nur so lange wie nötig zu tragen, auf Hygiene zu achten und bei ersten Anzeichen einer Entzündung einen HNO-Arzt aufzusuchen.
Ja, eine Alterswarze (medizinisch: seborrhoische Keratose) kann sich in seltenen Fällen bakteriell entzünden. Normalerweise sind Alterswarzen gutartige, nicht ansteckende Hautveränderun... [mehr]
Eine Zahntasche, die immer wieder anschwillt und abschwillt, kann ein Hinweis auf eine Entzündung des Zahnfleisches oder des Zahnhalteapparates (Parodontitis) sein. Solche Entzündungen entst... [mehr]
Ja, der CRP-Wert (C-reaktives Protein) kann während der Menstruation leicht erhöht sein. Der CRP-Wert ist ein unspezifischer Entzündungsmarker im Blut, der auf Entzündungsprozesse... [mehr]
Eine Phlegmone ist eine akute, meist bakteriell verursachte Entzündung des Weichteilgewebes, die sich diffus ausbreitet. Typische Anzeichen einer abklingenden Phlegmone sind: - Rückgang der... [mehr]