Wie erkennt man, ob eine Phlegmone am Abklingen ist?

Antwort

Eine Phlegmone ist eine akute, meist bakteriell verursachte Entzündung des Weichteilgewebes, die sich diffus ausbreitet. Typische Anzeichen einer abklingenden Phlegmone sind: - Rückgang der Rötung, Schwellung und Überwärmung der betroffenen Stelle - Nachlassen der Schmerzen - Keine Ausbreitung der Entzündung mehr - Allgemeinzustand bessert sich (z.B. Fieber sinkt, Wohlbefinden steigt) - Wunde oder betroffene Hautstelle heilt ab Wichtig: Auch wenn die Symptome abklingen, sollte die vom Arzt verordnete Antibiotikatherapie immer vollständig abgeschlossen werden, um einen Rückfall oder Resistenzen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten, anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung sollte unbedingt erneut ärztlicher Rat eingeholt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können bei Mitochondriopathie Empfindungen wie kleine elektrische Schläge auftreten?

Ja, bei einer Mitochondriopathie können auch Empfindungen auftreten, die als kleine elektrische Schläge oder Missempfindungen (Parästhesien) beschrieben werden. Mitochondriopathien sind... [mehr]

Wie werden Armschmerzen bei einem Herzinfarkt beschrieben?

Armschmerzen bei einem Herzinfarkt werden häufig als dumpf, drückend, ziehend oder brennend beschrieben. Sie treten meist im linken Arm auf, können aber auch im rechten Arm, in beiden A... [mehr]

Was sind Anzeichen einer zwanghaften Persönlichkeitsstörung?

Anzeichen einer zwanghaften Persönlichkeitsstörung (auch: anankastische Persönlichkeitsstörung oder im Englischen „obsessive-compulsive personality disorder“, OCPD) sin... [mehr]

Wie äußern sich Herzprobleme bei Frauen?

Herzprobleme können sich bei Frauen oft anders äußern als bei Männern. Während bei Männern häufig das klassische Symptom eines starken Brustschmerzes („Bruste... [mehr]

Wie äußern sich Leberprobleme?

Leberprobleme können sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen, oft sind die Symptome zunächst unspezifisch. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - **Müdigkeit und Sch... [mehr]

Was sind die ersten Anzeichen von Prostatakrebs?

Die ersten Anzeichen von Prostatakrebs sind oft unspezifisch oder fehlen ganz, da die Erkrankung im Frühstadium meist keine Beschwerden verursacht. Wenn Symptome auftreten, können sie unter... [mehr]

Woran erkennt man Symptome von Diabetes?

Diabetes kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Häufiges Wasserlassen (Polyurie) - Starker Durst (Polydipsie) - Unerklärlic... [mehr]

Wie kann ein MS-Erkrankter die Wirbelsäulenentzündung reduzieren?

Bei Multipler Sklerose (MS) handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Eine direkte „Wirbelsäulenentzündung“ im klassischen Sinne... [mehr]

Wie erkennt man eine urologische Sepsis?

Eine urologische Sepsis ist eine lebensbedrohliche Infektion, die von den Harnwegen oder den urologischen Organen (z. B. Niere, Blase, Prostata) ausgeht und sich auf den ganzen Körper ausbreitet.... [mehr]

Welche Symptome treten bei einem bakteriellen Magen-Darm-Infekt auf?

Typische Symptome eines bakteriellen Magen-Darm-Infekts (Gastroenteritis) sind: - Plötzlicher Durchfall (häufig wässrig, manchmal blutig) - Übelkeit und Erbrechen - Bauchschmerzen... [mehr]