Eine Bandscheiben-Sequester-Operation (Sequesterektomie) ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Bandscheibengewebe, das ausgetreten ist und auf Nerven drückt. Wie bei jedem operativen... [mehr]
Eine Operation (OP) bei einem Bandscheibensequester ist in der Regel dann notwendig, wenn starke Schmerzen, Lähmungen oder andere neurologische Ausfälle bestehen, die sich durch konservative Maßnahmen (wie Physiotherapie, Schmerzmittel) nicht bessern. Ein Bandscheibensequester bedeutet, dass ein Teil der Bandscheibe komplett herausgetreten ist und auf Nerven oder das Rückenmark drückt. **Gefährlichkeit der OP:** Jede Operation birgt Risiken, auch eine Bandscheibenoperation. Zu den möglichen Komplikationen zählen: - Infektionen - Blutungen - Verletzungen von Nerven oder Rückenmark (sehr selten) - Narbenbildung, die später erneut Schmerzen verursachen kann - Thrombosen Die meisten Bandscheibenoperationen verlaufen jedoch komplikationslos und führen zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden. Die Gefahr schwerwiegender Komplikationen ist bei erfahrenen Operateuren und modernen OP-Techniken relativ gering. **Wichtige Hinweise:** - Die Entscheidung für eine OP sollte immer individuell und nach sorgfältiger Abwägung aller Risiken und Nutzen getroffen werden. - Eine OP ist meist dann angezeigt, wenn Lähmungen auftreten oder die Blasen- und Darmfunktion gestört ist (Notfall!). - Bei reinen Schmerzen ohne neurologische Ausfälle wird oft zunächst konservativ behandelt. **Fazit:** Eine Bandscheibensequester-OP ist nicht grundsätzlich "gefährlich", aber wie jede Operation mit Risiken verbunden. Die meisten Patienten profitieren von einer OP, wenn sie notwendig ist. Eine ausführliche Beratung durch einen Facharzt für Neurochirurgie oder Orthopädie ist wichtig, um die beste Entscheidung zu treffen.
Eine Bandscheiben-Sequester-Operation (Sequesterektomie) ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von Bandscheibengewebe, das ausgetreten ist und auf Nerven drückt. Wie bei jedem operativen... [mehr]
Ein Bandscheibensequester ist ein Bandscheibenvorfall, bei dem sich ein Teil des Bandscheibengewebes vollständig von der Bandscheibe gelöst hat und in den Wirbelkanal gelangt ist. Die Notwen... [mehr]
Ein Bandscheibensequester („Sequester“) bezeichnet ein größeres, freies Fragment von Bandscheibengewebe, das sich vollständig von der Bandscheibe gelöst hat und im Wir... [mehr]
Ein Bandscheibensequester ist ein Teil des Bandscheibengewebes, der sich von der Bandscheibe gelöst hat und frei im Wirbelkanal liegt. Wenn dieser Sequester „nach unten gerutscht“ ist... [mehr]
Die Einnahme von LSD ist mit erheblichen Risiken für die psychische und körperliche Gesundheit verbunden. Es handelt sich um eine starke psychoaktive Substanz, deren Wirkung unvorhersehbar s... [mehr]
Welche Behandlung bei Prostatakrebs besser ist – Operation (radikale Prostatektomie) oder Bestrahlung (Radiotherapie) – hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter: - **Tumorstadiu... [mehr]