Was sind Nierenerkrankungen?

Antwort

Es gibt viele verschiedene Nierenerkrankungen, die sich in ihrer Ursache, ihren Symptomen und ihrer Behandlung unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Nierenerkrankungen: 1. **Akutes Nierenversagen**: Plötzlicher Verlust der Nierenfunktion, oft aufgrund von Verletzungen, Infektionen oder bestimmten Medikamenten. 2. **Chronische Nierenerkrankung (CKD)**: Langsam fortschreitender Verlust der Nierenfunktion über Monate oder Jahre. 3. **Glomerulonephritis**: Entzündung der Glomeruli, die kleinen Filtereinheiten in den Nieren. 4. **Nephrotisches Syndrom**: Zustand, bei dem die Nieren große Mengen an Protein im Urin verlieren. 5. **Polyzystische Nierenerkrankung (PKD)**: Erbkrankheit, bei der sich zahlreiche Zysten in den Nieren bilden. 6. **Pyelonephritis**: Bakterielle Infektion der Nieren. 7. **Nierensteine**: Feste Ablagerungen aus Mineralien und Salzen, die sich in den Nieren bilden. 8. **Diabetische Nephropathie**: Nierenschäden, die durch Diabetes verursacht werden. 9. **Hypertensive Nephropathie**: Nierenschäden, die durch hohen Blutdruck verursacht werden. 10. **Lupusnephritis**: Nierenentzündung, die durch systemischen Lupus erythematodes (SLE) verursacht wird. 11. **Nierenkrebs**: Bösartige Tumore in den Nieren. 12. **Renale Tubuläre Azidose**: Störung, bei der die Nieren nicht in der Lage sind, Säure aus dem Blut zu entfernen. 13. **Alport-Syndrom**: Erbkrankheit, die Nieren, Augen und Ohren betrifft. 14. **IgA-Nephropathie (Morbus Berger)**: Erkrankung, bei der sich IgA-Antikörper in den Nieren ablagern und Entzündungen verursachen. Diese Liste ist nicht vollständig, aber sie umfasst viele der häufigsten und bekanntesten Nierenerkrankungen. Bei Verdacht auf eine Nierenerkrankung sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Auslöser für schlechte mentale Gesundheit?

Schlechte mentale Gesundheit kann viele verschiedene Auslöser haben, die oft zusammenwirken. Zu den häufigsten Ursachen zählen: 1. **Genetische Veranlagung:** Manche Menschen haben ein... [mehr]

Welcher Facharzt ist für Blase und Niere zuständig?

Für Erkrankungen der Blase und Niere ist der Facharzt für Urologie zuständig. Urologen behandeln sowohl Männer als auch Frauen bei Problemen mit den Harnwegen, zu denen Nieren, Har... [mehr]

Wie kann man sich am besten zum Erbrechen bringen?

Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Wenn du darüber nachdenkst, dich absichtlich zum Erbrechen zu bringen, könnte das ein Zeichen für ein ernstes gesundheitliches oder psychis... [mehr]

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.

Was ist der Unterschied zwischen der salutogenetischen und der biopsychosozialen Sichtweise zur Gesundheit?

Du hast recht, dass sowohl die **salutetische** als auch die **biopsychosoziale Sichtweise** den Fokus auf Gesundheit und deren Erhaltung legen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede: **1. Salutogene... [mehr]

Was tun bei undichter Niere mit Eiweißverlust?

Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]

Ist ein Glas Milch täglich gesund?

Ein Glas Milch täglich kann für viele Menschen Teil einer gesunden Ernährung sein, da Milch wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß, Vitamin B12 und Vitamin D (sofern angerei... [mehr]

Ist Melasse gut für die Leber?

Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]

Ist ein Abendspaziergang gesund?

Ein Abendspaziergang kann sehr gut für Körper und Geist sein. Er hilft, Stress abzubauen, fördert die Verdauung nach dem Abendessen und kann die Schlafqualität verbessern. Auß... [mehr]

Was bedeutet es, fit zu bleiben?

Fit zu bleiben bedeutet, die körperliche und geistige Gesundheit durch regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil zu erhalten oder zu verbessern. Es... [mehr]