Migräne und Multiple Sklerose (MS) sind zwei unterschiedliche Erkrankungen, die jeweils eigene Behandlungsmöglichkeiten haben. **Migräne:** Migräne wird in der Regel mit einer K... [mehr]
Die Onkologie basiert auf drei zentralen Säulen, die zusammen eine umfassende Behandlung von Krebserkrankungen ermöglichen: 1. **Chirurgie**: Diese Säule umfasst die operative Entfernung von Tumoren und kann kurativ (heilend) oder palliativ (lindernd) sein. Nebenwirkungen können postoperative Schmerzen, Infektionen und Komplikationen wie Blutungen oder Wheilungsstörungen. 2. **ahlentherapie: Hierbei wird ionisierende Strahlung eingesetzt, um Tumorzellen abzutöten oder deren Wachstum zu hemmen. Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreaktionen (z. B. Rötungen, Juckreiz), Müdigkeit, sowie Auswirkungen auf benachbarte Organe, abhängig von der bestrahlten Körperregion. 3. **Medikamentöse Therapie**: Dazu gehören Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichtete Therapien. Nebenwirkungen variieren je nach Medikament, können jedoch Übelkeit, Haarausfall, Müdigkeit, Anfälligkeit für Infektionen und Veränderungen im Blutbild umfassen. Die Wahl der Behandlung und das Management der Nebenwirkungen hängen von der Art des Krebses, dem Stadium der Erkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab.
Migräne und Multiple Sklerose (MS) sind zwei unterschiedliche Erkrankungen, die jeweils eigene Behandlungsmöglichkeiten haben. **Migräne:** Migräne wird in der Regel mit einer K... [mehr]
Die Vota-Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Rolf Vota entwickelt wurde. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch Störungen im... [mehr]
Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]
Pipamperon ist ein Neuroleptikum (Antipsychotikum), das häufig zur Behandlung von Schlafstörungen, Unruhe und bestimmten psychischen Erkrankungen eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Sie wird in einigen Ländern experimentell zur Behandlung von Suchter... [mehr]
Die Einnahme von 1–2 Gramm Ibogaine-HCl ist extrem gefährlich und kann schwerwiegende, potenziell tödliche Auswirkungen auf das Herz haben – insbesondere, wenn die Substanz wiede... [mehr]
Geschwollene Beine entstehen häufig durch Flüssigkeitseinlagerungen (Ödeme), langes Stehen oder Sitzen, Hitze, Übergewicht oder bestimmte Erkrankungen (z. B. Herz-, Nieren- oder Ve... [mehr]
Ja, Physiotherapeuten führen auch Lymphdrainage durch. Die sogenannte "manuelle Lymphdrainage" ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die dazu dient, den Lymphabfluss... [mehr]
Ja, Magnesium kann überdosiert werden. Eine Überdosierung tritt meist durch die Einnahme von Magnesiumpräparaten auf, da der Körper überschüssiges Magnesium aus der Nahru... [mehr]
Eisenpräparate sind im Allgemeinen gut wirksam, können aber bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Die Verträglichkeit hängt von der Art des Präparats (z. B. Tablett... [mehr]