3 Säulen der Onkologie und Nebenwirkungen?

Antwort

Die Onkologie basiert auf drei zentralen Säulen, die zusammen eine umfassende Behandlung von Krebserkrankungen ermöglichen: 1. **Chirurgie**: Diese Säule umfasst die operative Entfernung von Tumoren und kann kurativ (heilend) oder palliativ (lindernd) sein. Nebenwirkungen können postoperative Schmerzen, Infektionen und Komplikationen wie Blutungen oder Wheilungsstörungen. 2. **ahlentherapie: Hierbei wird ionisierende Strahlung eingesetzt, um Tumorzellen abzutöten oder deren Wachstum zu hemmen. Mögliche Nebenwirkungen sind Hautreaktionen (z. B. Rötungen, Juckreiz), Müdigkeit, sowie Auswirkungen auf benachbarte Organe, abhängig von der bestrahlten Körperregion. 3. **Medikamentöse Therapie**: Dazu gehören Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichtete Therapien. Nebenwirkungen variieren je nach Medikament, können jedoch Übelkeit, Haarausfall, Müdigkeit, Anfälligkeit für Infektionen und Veränderungen im Blutbild umfassen. Die Wahl der Behandlung und das Management der Nebenwirkungen hängen von der Art des Krebses, dem Stadium der Erkrankung und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft bei einer Trommelfellverletzung?

Bei einer Verletzung des Trommelfells (Trommelfellperforation) ist es wichtig, einige grundlegende Maßnahmen zu beachten: 1. **Arztbesuch:** Eine ärztliche Untersuchung ist unbedingt erfor... [mehr]

Welche Nachteile hat die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit D3?

Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]

Tritt verschwommenes Sehen bei Simbrinza dauerhaft oder nur kurz nach dem Eintropfen auf?

Verschwommenes Sehen ist eine bekannte Nebenwirkung von Simbrinza (eine Augentropfen-Kombination aus Brinzolamid und Brimonidin, siehe [Simbrinza Produktinformation](https://www.ema.europa.eu/en/docum... [mehr]

Wie lassen sich alle Symptome einer Erkältung behandeln?

Eine Erkältung ist meist eine durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal auch leichtes Fi... [mehr]

Welche Hausmittel helfen bei festsitzender Erkältung?

Bei einer festsitzenden Erkältung können verschiedene Hausmittel helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hier sind einige bewährte Methoden: 1.... [mehr]

Warum kann fluoridhaltige Zahnpasta schädlich sein?

Fluorid-Zahncreme gilt grundsätzlich als sehr wirksam zur Kariesprophylaxe, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt und vor Säureangriffen schützt. In normalen Mengen ist sie für di... [mehr]

Wie wird eine chronische Pankreas-Infektion bei einer 17-jährigen Katze in Deutschland behandelt?

Die Behandlung einer chronischen Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) bei einer 17 Jahre alten Katze in Deutschland richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung, den Symptome... [mehr]

Was hilft bei vergrößerter Prostata?

Gegen eine vergrößerte Prostata (benigne Prostatahyperplasie, BPH) gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig von den Beschwerden und dem Ausmaß der Vergrö... [mehr]

Was beinhaltet ein Therapieplan für Depression?

Ein Therapieplan für Depressionen sollte immer individuell und in Absprache mit Fachpersonal (z. B. Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Hausärzt:innen) erstellt werden. Dennoch gibt es... [mehr]

Verursacht Ofev Haarausfall?

Ofev (Wirkstoff: Nintedanib) ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose und anderen fibrosierenden Lungenerkrankungen eingesetzt wird. Haarausfall (Alopezie) ist... [mehr]