Was trat 2000/2005 in Kraft (Schweiz und EU)?

Antwort

Im Jahr 2000 trat in der Schweiz das neue Scheidungsrecht in Kraft, das eine einvernehmliche Scheidung erleichterte und die Rechte der Kinder stärkte. In der EU trat im Jahr 2000 die Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Kraft, die die Grundrechte der Bürger der EU festschreibt. Im Jahr 2005 trat in der Schweiz das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare in Kraft, das gleichgeschlechtlichen Paaren ähnliche Rechte wie Ehepaaren gewährte. In der EU trat 2005 die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in Kraft, die den Verbraucherschutz innerhalb des Binnenmarktes stärkte.

Kategorie: Gesetz Tags: Gesetze Schweiz EU
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf ich unter 14 Sex haben?

In vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen zum Thema Sexualmündigkeit. In Deutschland beispielsweise liegt das Schutzalter bei 14 Jahren, was bedeutet, dass Jugendliche ab diesem Alter... [mehr]

Ab wann darf man Bier trinken in der Schweiz?

In der Schweiz liegt das gesetzliche Mindestalter für den Konsum von Bier in der Regel bei 16 Jahren. In einigen Kantonen kann das Mindestalter jedoch höher sein, beispielsweise 18 Jahre f&u... [mehr]

Welche gesetzlichen Regelungen gibt es zum Thema Nichtraucherschutz in Kitas?

In Deutschland gibt es verschiedene gesetzliche Regelungen zum Nichtraucherschutz in Kindertagesstätten (Kitas). Diese Regelungen sind in erster Linie im Jugendschutzgesetz (JuSchG) und in den Ni... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen nationalem Feiertag und gesetzlichen Feiertag in der Schweiz?

In der Schweiz gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen nationalen Feiertagen und gesetzlichen Feiertagen: 1. **Nationaler Feiertag**: - Der einzige nationale Feiertag in der Schweiz ist de... [mehr]

Wie ist das Waffenrecht in Panama?

Das Waffenrecht in Panama ist relativ streng im Vergleich zu einigen anderen Ländern. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 1. **Erwerb und Besitz**: Um eine Waffe legal zu erwerben und zu be... [mehr]

Wie ist die aktuelle Rechtslage in der Schweiz?

Die rechtliche Situation in der Schweiz ist umfassend und deckt viele Bereiche des täglichen Lebens ab. Hier sind einige grundlegende Aspekte: 1. **Verkehrsregeln**: Es gibt strenge Vorschriften... [mehr]