Was war die DDR in Deutschland?

Antwort

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein sozialistischer Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg aus der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und umfasste das Gebiet der heutigen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie Ost-Berlin. Die DDR war ein Einparteienstaat, der von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) regiert wurde. Sie war Mitglied des Warschauer Pakts und stand politisch und wirtschaftlich unter starkem Einfluss der Sowjetunion. Die Wirtschaft war zentral geplant und verstaatlicht. Bekannt ist die DDR unter anderem für die Berliner Mauer, die 1961 errichtet wurde, um die Flucht von Bürgern in den Westen zu verhindern. Die Mauer wurde 1989 im Zuge der friedlichen Revolution und des Zusammenbruchs des Ostblocks geöffnet. Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei, was als deutsche Wiedervereinigung bezeichnet wird. Weitere Informationen findest du z.B. auf der Seite der [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-politischen-begriffe/19594/deutsche-demokratische-republik-ddr/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher DDR-Minister wurde schnell abberufen (außer Fichtner)?

Ein Minister der DDR, der sehr schnell nach seiner Ernennung wieder abberufen wurde, war Karl Hamann. Er war von 1949 bis 1952 Minister für Handel und Versorgung. Hamann wurde im Dezember 1952 ve... [mehr]

Wie verlief die Entnazifizierung nach dem Faschismus?

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 begann in Deutschland und Österreich die sogenannte Entnazifizierung. Ziel war es, die nationalsozialistische Ideologie und ehemalige NSDAP-Mitglieder au... [mehr]

Wie war die Situation in Deutschland 1945?

Deutschland im Jahr 1945 war geprägt vom Ende des Zweiten Weltkriegs und dem vollständigen Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes. Im Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingung... [mehr]

Was bedeutet das Zitat 'Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist der Grund, auf dem wir stehen'?

Das Zitat „Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist Geschichte, ist der Grund, auf dem wir stehen“ betont, dass Geschichte mehr ist als nur eine Abfolge von Ereignissen in... [mehr]

Was war die Deutsche Frühjahrsoffensive?

Die Deutsche Frühjahrsoffensive, auch bekannt als die "Kaiserschlacht" oder "Ludendorff-Offensive", war eine Serie großer deutscher Angriffe an der Westfront im Ersten W... [mehr]

Gab es eine Verbindung zwischen Hitler und der Bhagavad Gita?

Adolf Hitler hatte keinen direkten Bezug zur Bhagavad Gita, einem zentralen heiligen Text des Hinduismus. Allerdings ist bekannt, dass Hitler und einige andere Nationalsozialisten sich für versch... [mehr]

Wie groß war die maximale Ausdehnung Bayerns?

Die größte territoriale Ausdehnung erreichte das Königreich Bayern nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815. Damals umfasste Bayern etwa 76.000 Quadratkilometer. Zu diesem Zeitpunkt geh&o... [mehr]

Welche Verbindung besteht zwischen der Schweiz und dem Kolonialismus?

Die Schweiz hatte zwar keine eigenen Kolonien, war aber dennoch auf verschiedene Weise in den europäischen Kolonialismus verwickelt. Hier einige zentrale Aspekte: **1. Wirtschaftliche Verflechtu... [mehr]

Gab es früher elementares Silber?

Ja, Menschen kannten und nutzten elementares Silber bereits in der Antike. Silber kommt in der Natur sowohl in gebundener Form (z. B. als Silbererz) als auch als sogenanntes „gediegenes Silber&l... [mehr]

Wer war am Ende des Vietnamkriegs US-Präsident?

Am Ende des Vietnamkrieges war Gerald Ford US-Präsident.