Die Bhagavad Gita ist ein 700 Verse umfassendes Werk, das Teil des indischen Epos Mahabharata ist. Sie ist in Form eines Dialogs zwischen dem Prinzen Arjuna und dem Gott Krishna, der als sein Wagenlen... [mehr]
Die Bhagavad Gita ist ein 700 Verse umfassendes Werk, das Teil des indischen Epos Mahabharata ist. Sie ist in Form eines Dialogs zwischen dem Prinzen Arjuna und dem Gott Krishna, der als sein Wagenlen... [mehr]
Eknath Easwaran interpretiert die Bhagavad Gita als einen Dialog zwischen Krishna und Arjuna, der tiefgreifende philosophische und spirituelle Lehren vermittelt. Die Gita behandelt zentrale Themen wie... [mehr]
J. Robert Oppenheimer, der wissenschaftliche Leiter des Manhattan-Projekts (Entwicklung der ersten Atombombe), wird oft mit einem berühmten Zitat aus der Bhagavad Gita in Verbindung gebracht. Nac... [mehr]
Adolf Hitler hatte keinen direkten Bezug zur Bhagavad Gita, einem zentralen heiligen Text des Hinduismus. Allerdings ist bekannt, dass Hitler und einige andere Nationalsozialisten sich für versch... [mehr]