Wales ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs mit einer reichen und eigenständigen Geschichte. Die Region ist seit der Altsteinzeit besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten s... [mehr]
Der Vietnamkrieg hatte mehrere komplexe Ursachen, die sich über Jahre entwickelten. Ein wesentlicher Auslöser war die Teilung Vietnams in Nord- und Südvietnam nach dem Ende des Indochinakgs und der Genfer Konferenz von 1954. Der Norden wurde von der kommunistischen Regierung unter Ho Chi Minh kontrolliert, während der Süden von einer antikommunistischen Regierung unter Ngo Dinh Diem geführt wurde. Die Spannungen zwischen den beiden Regierungen eskalierten, als der Norden versuchte, den Süden zu destabilisieren und zu übernehmen, was zu einem Bürgerkrieg führte. Die USA unterstützten die südvietnamesische Regierung, um die Ausbreitung des Kommunismus in Südostasien zu verhindern, was im Kontext des Kalten Krieges von großer Bedeutung war. Ein spezifischer Vorfall, der oft als direkter Auslöser für die Eskalation des Konflikts und das verstärkte militärische Engagement der USA angesehen wird, ist der sogenannte Tonkin-Zwischenfall im August 1964. Dabei kam es zu einem angeblichen Angriff nordvietnamesischer Torpedoboote auf US-amerikanische Kriegsschiffe im Golf von Tonkin. Dieser Vorfall führte zur Verabschiedung der Tonkin-Resolution durch den US-Kongress, die Präsident Lyndon B. Johnson weitreichende Vollmachten gab, militärische Maßnahmen in Vietnam zu ergreifen. Weitere Informationen zum Vietnamkrieg findest du hier: [Wikipedia - Vietnamkrieg](https://de.wikipedia.org/wiki/Vietnamkrieg).
Wales ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs mit einer reichen und eigenständigen Geschichte. Die Region ist seit der Altsteinzeit besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten s... [mehr]
Ja, es gab mehrere Königinnen in der Geschichte, die eine sehr große Zahl an Kindern hatten – sowohl in Europa als auch außerhalb. Ein bekanntes Beispiel aus Europa ist Maria Th... [mehr]
Elizabeth Gregory Cromwell war die Ehefrau von Oliver Cromwell, einem bedeutenden englischen Staatsmann und Militärführer des 17. Jahrhunderts. Sie wurde um 1598 als Elizabeth Bourchier gebo... [mehr]
Afrika war früher in viele verschiedene Königreiche und Völker unterteilt. Ab dem späten 19. Jahrhundert begannen europäische Länder, große Teile Afrikas zu erobern... [mehr]
Eine Zeitenwende ist ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte, bei dem sich vieles grundlegend verändert. Es bedeutet, dass eine neue Ära beginnt und alte Gewohnheiten, Regeln oder Denkwei... [mehr]
Mallorca wurde nicht von einer einzelnen Person „gegründet“, sondern war im Laufe der Geschichte von verschiedenen Völkern besiedelt. Die ersten bekannten Siedler waren die Talay... [mehr]
Das „Deutschlandlied“ („Lied der Deutschen“) wurde erstmals am 5. Oktober 1841 auf der Insel Helgoland von einer Gesangsgruppe öffentlich gesungen. Der Text stammt von Aug... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.
Ja, ein Brief ist eine Quelle, genauer gesagt eine **schriftliche Quelle**. In der Geschichtswissenschaft und anderen Wissenschaften bezeichnet man Briefe als **Primärquellen**, weil sie original... [mehr]
Ja, den Ausdruck „dunkles Mittelalter“ gibt es. Er wird häufig verwendet, um das europäische Mittelalter – insbesondere die Zeit zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert –... [mehr]