Welche Gartenpflanzen haben beim Verbrennen eine nikotinähnliche Wirkung?

Antwort

Beim Verbrennen bestimmter Pflanzenmaterialien im Garten können Stoffe entstehen, die ähnlich wie Nikotin wirken oder giftig sind. Nikotin selbst ist ein Alkaloid, das hauptsächlich in Tabakpflanzen (Nicotiana tabacum) vorkommt. Es gibt jedoch auch andere Pflanzen, die verwandte Alkaloide enthalten oder beim Verbrennen gesundheitsschädliche Stoffe freisetzen können. **Pflanzen mit ähnlichen Alkaloiden wie Nikotin:** - **Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum)** und andere Nachtschattengewächse enthalten Alkaloide wie Solanin, die toxisch wirken können, aber nicht exakt wie Nikotin. - **Stechapfel (Datura stramonium)**, **Bilsenkraut (Hyoscyamus niger)** und **Tollkirsche (Atropa belladonna)** enthalten Tropanalkaloide (z.B. Atropin, Scopolamin), die eine andere, aber ebenfalls starke Wirkung auf das Nervensystem haben. - **Tomaten-, Kartoffel- und Auberginenpflanzen** (alle Nachtschattengewächse) enthalten geringe Mengen an Alkaloiden, die beim Verbrennen reizend wirken können. **Wirkung beim Verbrennen:** Beim Verbrennen dieser Pflanzen können giftige Dämpfe entstehen, die beim Einatmen zu Vergiftungserscheinungen führen können. Die Wirkung ist jedoch meist nicht identisch mit Nikotin, sondern kann von Reizungen der Atemwege bis zu schweren Vergiftungen reichen. **Wichtiger Hinweis:** Das Verbrennen von Gartenabfällen, insbesondere von giftigen Pflanzen, ist aus Umwelt- und Gesundheitsgründen nicht zu empfehlen. Viele Pflanzen setzen beim Verbrennen giftige oder reizende Stoffe frei, die schädlich für Mensch und Umwelt sind. **Fazit:** Im Garten gibt es keine Pflanze, die beim Verbrennen exakt wie Nikotin wirkt, aber einige Nachtschattengewächse enthalten verwandte Alkaloide, die beim Verbrennen gesundheitsschädlich sein können. Besonders vorsichtig sollte man mit allen giftigen Pflanzen und deren Verbrennung sein. Weitere Informationen zu giftigen Pflanzen findest du z.B. bei [giftpflanzen.com](https://www.giftpflanzen.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Kamillentee zum Düngen von Pflanzen verwenden?

Camillentee (Kamillentee) kann grundsätzlich als milder Dünger im Garten verwendet werden, allerdings ist seine Düngewirkung sehr gering. Kamillentee enthält nur wenige Nährst... [mehr]

Welches Gemüse kann man ab September noch im Garten pflanzen?

Ab September kannst du im Garten noch einige Gemüsesorten aussäen oder pflanzen, vor allem solche, die kälteresistent und schnellwachsend sind. Hier eine Übersicht: **Direktsaat i... [mehr]

Welcher Dünger ist geeignet?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Die Wahl des richtigen Düngers hängt davon ab, welche Pflanzen du düngen möchtest (z.B. Rasen, Tomaten, Zimmerpflanzen), welche Nähr... [mehr]

Wie werden Melonenpflanzen befruchtet?

Melonenpflanzen (z. B. Wassermelonen, Zuckermelonen) sind in der Regel einhäusig, das heißt, sie bilden sowohl männliche als auch weibliche Blüten auf derselben Pflanze. Die Befru... [mehr]

Für was eignet sich die Schnittform bei Jardinieren?

Jardiniere Schnittformen eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Blumenarrangements und die Präsentation von Pflanzen. Sie bieten eine ansprechende Möglichkeit, verschiedene Pfl... [mehr]

Wie pflanze ich Bananen fort?

Bananenpflanzen vermehren sich hauptsächlich durch ihre Rhizome, also die unterirdischen Ausläufer. Hier sind die Schritte zur Fortpflanzung von Bananen: 1. **Auswahl der Pflanze**: Wä... [mehr]

Mangold neben Zwiebeln?

Mangold und Zwiebeln können gut nebeneinander angebaut werden. Zwiebeln haben eine abschreckende Wirkung auf einige Schädlinge, die Mangold befallen könnten. Zudem benötigen beide... [mehr]

Welche Pflanzen kann man im Winter in Schalen einpflanzen?

Im Winter kannst du in Schalen verschiedene Pflanzen einpflanzen, die kälteresistent sind. Dazu gehören: 1. **Wintergemüse**: Sorten wie Spinat, Feldsalat oder Winterrettich könne... [mehr]

Airpots von unten gießen?

Das Gießen von Pflanzen in Töpfen (Airpots) von unten kann eine effektive Methode sein, um sicherzustellen, dass die Wurzeln gleichmäßig mit Wasser versorgt werden. Hier sind ein... [mehr]

Horoskop und Mondphasen in der Pflanzenzucht?

Die Pflanzenzucht nach Horoskop und Mondphasen basiert auf der Annahme, dass die Position des Mondes und der Planeten Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen hat. Hier sind einige g... [mehr]